dmmb » Bausatzvorstellungen und Neuankündigungen » Neuankündigungen der Hersteller » BRONCO Models

Auf der Bronco Homepage ist noch nichts zu sehen. Dort sieht man auf der Startseite noch "Merry Christmas & Happy New Year 2014".
Jedoch werden auf PerthMilitaryModelling ganz frisch einige neue Leckerchen von Bronco angekündigt.
Maßstab 1:35
CB35145 'Buffalo' 6x6 MPCV w/Slat Armour & Spaced Armour
CB35163 British Airborne 75mm Pack Howitzer $ 1/4 ton Truck w/Tralier
CB35175 German Horch Staff Car (Kfz.15) Early Version
CB35188 Loyd Carrier No.2 Mk.II (Tracked. Towing 6pdr Anti-Tank Gun Tractor)
Maßstab 1:48
ZB48004 Russian Self-Propelled Gun SU-152 (KV-14) April 1943 Production

Sakra ... da kommt jetzt also die dritte Version des BUFFALO auf die Modellbaugemeinde zu.
Mir gefällt er ja mit Slat Armour besser als 'nackt' - so wie ich ihn habe ... aber 1x in der Vitrine reicht mir ...

Mal sehen, was davon auch wirklich kommt, bisher sind weder der 263er noch der 233er erschienen. Der Horch wäre zwar nicht uninteressant, ich hab aber noch den Italerie hier mit Royal Model Set und Resin-Rädern, das reicht eigentlich auch.
Bronco kündigt immer mehr Sachen an, aber es kommt nichts
Besonders trauer ich dem Kv85 hinterher...
ABER DER BROCKEN WÜRDE ALLES WETMACHEN :
kompletter Artikel, Scalemates
Naja, war von Masterbox auch mal angekündigt... Oder wurden hier wieder Formen getauscht... ....mir in dem Moment egal, in dem das Päckchen kommt
(wenn)

Japp......... wenn der KV-85 nicht kommt, rede ich höchst persönlich ein ernstes Wort mit denen der Horch würde mich allerdings auch reizen bei der Qualität die Bronco so an den Tag legt!
Zitat von Steffen im Beitrag #1
Dort sieht man auf der Startseite noch "Merry Christmas & Happy New Year 2014".
Bronco muss in den letzten Tagen ein neues Weblayout online gestellt haben. Ich war vor etwas weniger als 2 Wochen wegen der Horsa noch auf der alten Version (und da stand immer Merry Christmas

Sie haben sich Zeit gelassen und die englische Version scheint noch nicht fertig, aber schon jetzt ein großes Lob an Bronco - eine solch übersichtliche und strukturierte Website bieten leider die wenigsten Hersteller, grade aus Asien und darum:

Leider hat Bronco die Website immer noch nicht richtig am laufen, aber dafür gibts tolle Neuigkeiten über den KV85:
kompletter Artikel, DragonUSA
Est Arrival: December 2014
und vom 35er gibts den Pz.Befw. ab Dez. diesem Jahr
kompletter Artikel, DragonUSA

Reißt mich jetzt weniger vom Hocker. Der Eastern Express Bausatz kostet deutlich weniger und ist so übel nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass ich den EE Bausatz auch auf Lager habe. Den 35(t) gibt es von Academy als ganz passablen Bausatz, der sicher auch weniger kostet.
Mich lockt da eher eine andere Dezember-Ankündigung ...
Bildquelle : dragonusaonline.com

Nach der SU152 die ich mir von Bronco gegönnt habe wird der KV-85 defenitiv seinen weg in mein Lager finden. Wenn er denn wirklich jetzt kommt der KV-85!
Grüßle Sven

Noch zwei Ankündigungen:
Jörg
Zitat von Steffen im Beitrag #8
Reißt mich jetzt weniger vom Hocker. Der Eastern Express Bausatz kostet deutlich weniger und ist so übel nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass ich den EE Bausatz auch auf Lager habe. Den 35(t) gibt es von Academy als ganz passablen Bausatz, der sicher auch weniger kostet.
Zum KV85 kann man noch nichts sagen, aber wie ich Bronco einschätze wird der sicher klasse. Das werden wir abwarten müssen. Wenn ich den EE-Bausatz hätte, würde ich wohl auch bei dem bleiben

Ohne Frage, der Academy ist nicht schlecht und gibt sicher ein klasse Modell ab, aber bei Bronco bekommt man für ~10-15€ mehr ein komplettes Kampfraum-Interior, EGK, eine klasse Bronco Anleitung und jede Menge Ätzteile. Da sollte man vorher wissen was man vor hat und somit haben sicher beide BS ihre Berechtigung.
Zitat
Mich lockt da eher eine andere Dezember-Ankündigung ...
Bei aller Liebe zu hässlichen und/oder seltenen Fahrzeugen, aber das geht ja gar nicht Sieht aus wiene Badewanne auf Fahrrädern
Der Bren-Carrier spielt da inner ganz anderen Liga
@Panzerwart : Beides schöne Sachen, waren mir gar nicht aufgefallen! Das Set mit dem Priester ist auf jeden Fall mal was ganz anderes.
Thaha, jetzt rate mal wer sich das insgeheim auch gedacht hat . Einen Satz aus 8 Speichenrädern bekommt man aber immer noch nicht offiziell bzw. ohne gleich zwei Gun-Carrier zu plündern.

Zitat von Davesteu im Beitrag #11
Zum KV85 kann man noch nichts sagen, aber wie ich Bronco einschätze wird der sicher klasse. Das werden wir abwarten müssen. Wenn ich den EE-Bausatz hätte, würde ich wohl auch bei dem bleiben
Ohne Frage, der Academy ist nicht schlecht und gibt sicher ein klasse Modell ab, aber bei Bronco bekommt man für ~10-15€ mehr ein komplettes Kampfraum-Interior, EGK, eine klasse Bronco Anleitung und jede Menge Ätzteile. Da sollte man vorher wissen was man vor hat und somit haben sicher beide BS ihre Berechtigung.
@Panzerwart : Beides schöne Sachen, waren mir gar nicht aufgefallen! Das Set mit dem Priester ist auf jeden Fall mal was ganz anderes.
@Davesteu
Ich habe beide Bausätze da. Ich geb Steffen recht, der Academy ist nicht schlecht, aber der Bronco m.M. nach nochmal ne ganze Ecke besser. Wenn auch wesentlich mehr Kleinteile dabei. Dave, darfst gerne vorbeikommen und sie vergleichen


gruss
Jörg
Hehe, ich werd drauf zurückkommen :D
Aber bis ich einen Pz. 35 baue wird es -hoffentlich- noch lange dauern. Ich leide etwas unter dem Problem, dass ich schon wieder 3 total tolle Fotos gefunden hab die ich unbedingt nachbauen will und bin mit meinem eigentlichen Projekt noch nicht fertig. Hab mir selbst eine BS-Sperre für den Rest des Jahres auferlegt, denn in etwas mehr als einem Jahr Modellbau stehe ich tatsächlich schon vor der Vollendung meines 2. Projekts , hab aber schon etwa 7 neue Ideen im Kopf

@Steffen
@Davesteu
@Panzerwart
Ich schließe mich Steffen an, der Academy 35(t) ist eigentlich ausreichend. Natürlich ist der von Bronco um einiges umfangreicher, aber Inneneinrichtungen sind immer so eine Sache, weil man halt meistens nicht mehr viel davon sieht. Ich hab auch den Academy hier, bin eigentlich sehr zufrieden damit. Zum Glück habe ich auch noch eine alte passende Friulkette dazu, sonst wäre die EGK wahrscheinlich schon ein Kaufanreiz gewesen...
Die Betbrüder sind mal eine außergewöhnliche Idee, aber warum nicht. Es gab in letzter Zeit schon öfters gute Figurensätze mit besonderer Thematik.
@Steffen
der Carrier, das ist was hübsches... Aber wie es aussieht ist die Pak gleich mit dabei???

Bronco Models kündigt den Panzer III Ausf. A an
http://www.perthmilitarymodelling.com/newkitnews/bronco.html
Grüßle Sven

Nicht nur den Pz.Kpfw.III Ausf.A ... bei PMM ist auch das Mörserzugmittel 35(t) und der Horch Fu.Kw. Kfz.15 Radio Car angekündigt. Dazu noch etwas für die moderne Fraktion ; British Army ATV Quad Bike and Trailer w/Soldier.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass beim Bronco Pz. III A das Motordeck perfekt wird, nachdem ja beim Miniart Pz.III B dort Fehler aufgezeigt worden sind.

Heyho Mädels
bei MBK ist der lange angekündigte Horch Kfz.15 von Bronco jetzt endlich lieferbar............. mir juckt es da ordendlich in den Fingern! Wird früher oder später seinen weg zu mir finden und der geht das nach Afrika!
Grüßle Sven

Ein Kfz. 15 für 56,50 € ( 113 Deutsche Mark) ? Sind da Goldstücke mit eingegossen, die Scheinwerfergläser aus Edelstein? Also wenn ihr mich fragt dann haben die, mit Verlaub, den Arsch offen! Ich kann es nicht anders sagen. Im Leben nicht kaufe ich das Ding für den Preis. Das Zeug kommt aus einem NIEDRIGLOHNLAND. Wie groß mag da die Gewinnspanne sein? Und ihr legt ohne mit der Wimper zu zucken die Kohle auf den Tisch?
Für das Geld kriege ich für mein Auto einen Satz Bremsbeläge und 2 Bremsscheiben, und zwar in Markenqualität!
Gruß
Roland