dmmb » Fahrzeuge und Waffen bis 1945 und Figuren » Bauberichte 1/35 und größer » Der letzte Ritt der Walküren Leichter Reihenwerfer Somua MCG S307(f) update 05.01.17
Hallo,
das sieht doch richtig klasse aus.
Macht ordentlich was daher.
Viele Grüße, Rap

Zitat von Chris im Beitrag #5
Mir fällt grade ein, wie stellst dir das Dio dazu vor? Schon einen Plan dafür?
Habe mir so meine Gedanken gemacht
und zeige euch nun mal das Dio im Rohzustand.
Um dem Titel des Dios gerecht zu werden und das Thema Wind
mit einzubauen kommt eine Windmühle dazu Bäume usw.
Hoffe ich bekomme das so umgesetzt wie ich es mir vorstelle.
Hier die Bilder.




Hier noch zwei Bilder von der Windmühle und den Bäumen in Farbe
das man eine Vorstellung bekommt wie das ganze aussehen soll


Und wie gesagt ist das nur die erste Rohfassung.
Demnächst gibt es wieder Bilder zum Werfer

willst du das Dio wirklch so groß machen? Da musst du ja eine Riesenfläche detaillieren, ich würde die Grundfläche mindestens um 1/3 verkleinern und alles etwas zusammenschieben...
muss ich meinen Vorredner zustimmten mit der Größe des dios - grob geschätzt 50cm x 40cm ?-
da wirkt der Werfer etwas verloren
um das dio zu beleben müsstest du noch jede menge Nebenhandlung ein bauen
von der menge Begrünung mal abgesehen

Windmühle kommt gut
Würde die Erhöhung noch etwas grösser machen so könnte es sein dass die Windmühlenflügel in die Strasse hereinragen.
Hinter dem Fahrzeug ist viel Luft, wenn da nicht noch Figuren oder Fahrzeuge hinkommen würde ich an der stelle etwas verkürzen

Hi Thomas,
die Idee mit der Windmühle ist toll und hab ich bisher auch nur sehr selten gesehen, auch die Bäume mahcne nen tollen Eindruck. Wird sicher ne tolle Sache....
aaaaber auch ich würde Dir ebenso wie Navigator und hgl dringend dazu raten das Dio zu verkleinern, ich würde es sogar um die Hälfte kürzen, reicht doch wenn du den Werfer vor der Mühle platzierst und 2 Bäume davor. Der Werfer wirkt sonst total verloren und geht unter, befürchte ich. Ich würd es so kompakt halten wie bei deinem Radschlepper Ost was issn eigentlich mit dem jetzt

Zitat von Sebastian im Beitrag #67
Ich würd es so kompakt halten wie bei deinem Radschlepper Ostwas issn eigentlich mit dem jetzt
Am Radschlepper Ost wird natürlich auch bald weiter gemacht.

Würde gerne die Fahrerfigur verwenden und muß mir da noch gedanken
machen wie ich die passend hinbekomme.
Und dann bleibt ja noch die Sache mit der Plane.
Ich mach mir da noch nen Kopf wie es werden soll.
Zum Werfer :
Überlege mir das mit dem Dio nochmal

Wenn es was neues gibt stell ich es ein.
Die Windmühle wird auf jeden Fall bleiben.


Guten Abend zusammen.
Habe mich heute abend doch noch mal ans Modell gesetzt,
und das kam dabei raus.
Nach langen hässlichen Flüchen,die keiner von euch höhren
will habe ich die erste Seite des Kettenlaufwerkes zusammen gefrimmelt.
Jetzt noch die andere Seite,dann die finale Verschmutzung beider Seiten
und es kann weitergehen.
Hoffe die Bilder gehen einigermaßen bei der Ausleuchtung
Die Bilder des fertigen Laufwerkes mache ich bei Tageslicht.
Hier die hintere Sitzbank mal von unten gesehen,ist aber auch noch nicht fertig.
Das wars für heute,
gute Nacht

Sehr schön...
Pass nur auf, dass die tolle Windmühle dem kleinen Werfer nicht die Schau stiehlt.
Denn die Mühle sieht echt toll aus...
Ich würde das Dio auch kleiner machen....einfach auch, damit der Werfer nicht optisch "absäuft"...
Dafür sit er einfach zu schön...
Servus Thomas
is echt ne leckere Geschichte bis hierhin, sehr schöne Arbeit. Kann man nicht anders sagen

Hallo zusammen,wollte mal eine
Frage in die Runde stellen.
Da jetzt ein neues Grundgerüst fürs Dio
steht und ich fast alles zusammen habe was ich dazu
brauche wollt ich gerne von euch wissen
wie ihr die Papierpflanzen von Fredericus Rex verarbeitet.
Lackiert ihr sie mit dem Pinsel oder mit der Gun?
Trennt ihr sie vor dem lackieren vom Träger ab oder bleiben sie zum lackieren
drann
Ist das erste mal das ich die in ein Dio von mir einbringen will.
Danke schon mal für euer Hilfe

Lackiere die Pflanzen mit der Airbrush noch am Träger.
Evtl Nachlackieren bei den fertigen Pflanzen

Danke Mike,mal sehen wie es klappt

Hallo zusammen, habe heute mit
der Zweitfassung von meinem Dio angefangen.
Bilder werden in nächster Zeit folgen.
Hier noch die Finale Besatzung für meinen Werfer.
Hoffe das sie bald geliefert werden.
Quelle:Evolution Miniatures
Quelle:Evolution Miniatures
Quelle:Evolution Minatures
Quelle:Evolution Miniatures
Hoffe das der Sockelshop bald die Lieferung bekommt
Bis die Tage

coole Truppe die Du Dir da zusammengestellt hast..und die Qulität diser Figuren ist definitv der Hammer, wirst begeistert sein...obwohl die ganze Truppe zusammen nicht gerade günstig ist, sind diese ihr Geld allderings wert
da bin ich mal auf dei Bemalung gespannt, besoders auf den mit nacktem Oberkörper..das wird ne tolle Herausforderung

Nabend zusammen,
habe ein bisschen weitergemacht,
hier der kleine Fortschritt.
Hier ein paar Bilder vom Fahrerplatz
Endlich das Laufwerk fertig zusammengebaut
Hinter Sitzbank
Und hier an ihrem Bestimmungsort
Das wars erstmal bis demnächst
Hoffe die Bilder lassen das gemachte erkennen
Live siehts anderst aus.

Die Sitzbänke sehen hervorragend aus, Große Klasse.
Oh wie schön, hab die Kiste auch herumstehen (ungebaut) und freu mich daher um so mehr diesen Baubericht gefunden zu haben
guenther