dmmb » Luftfahrt » Bauberichte » RE: Re: Bell UH-1D Huey 1/35 Dragon #Update#
Hi,
endlich geht´s weiter mit der UH-1.
Saubere Arbet von dir.
Die Ätzteile machen auch was daher.
Viele Grüße, Stefan

Noch was um die Stimmung an zuheizen
hier
Gruß aus der Inst Manne

Mööönsch Manne, zeig` doch den Jungs auch den Film von unserem Testflug

Ja wie jetzt hier gehts endlich mal weiter
Maaatzeeee kann es sein das Du dem Manne meinen Gnom geschickt hast?

Nabend Mädels,
so weiter gehts bei mir mit dem Chopper.
Da ich in der luxuriösen Lage bin noch ne Zelle von einem Huey UH1-N Twin zu habe, denn habe ich mir leztes Jahr
in Oheim für 12 Öken mitgnommen, muß der mal als Lacktester herhalten, da ich ein bisl aus der Üüüüübung bin im Sprühen
Hier mal Bilder vom Preshading/Vorschattiern und anschließend mal Olivtrab ruff plus
an den Sonne zu gewanden Stelle das Drap mit weiß aufgehellt.
Olive drab
so jetzt lassen wir die Farbe mal trocknen und für euch Feuer frei => => -----------
Gruß aus der Inst Manne

Trottel Paula!!!!
im ganzen sieht es sehr gut aus, evtl. könnte man die Aufhellungen der Flächen noch etwas verstärken, besonders die kleinen Luken usw. hervorheben. Du musst ja bedenken, daß es durch die Washings etc. immer noch nachdunkelt. Dann könnte der Effekt zu schwach sein.
Und nun runter, runter!! Runter Paula, runter von meinem Kletterturm!!!!!

Manne, bring doch das Teil mal mit. Auf den Bildern ist das ein bisschen Schlecht zu erkennen. Aber mir scheint das du die Vorschattierung zu sehr deckend Lackiert hast.
Aber wie gesagt, schlecht zu erkennen.

Servus Chris,
kein Ding, wird eingepackt zur Begutachtung, ist wie geschrieben ja nur eine "Testzelle" und kann jederzeit entlackt werden.
Gruß aus der Inst Manne

Hallo und weiter geht es auch hier mit ein paar Änderungen
Durch Rechere in verschiedenen I-Net Quellen habe ich auf vielen Bilder von Huey diese Streben gesehen und diese scratch
bei mir auch verbaut, anstatt den globingen von Dragon.
Ich werde auch im Frachtraum auf die ganzen Sitze verzichten, da sie auf den meisten Bilder in den Helis fehlen,
ausser den sogenannten Medivacs Helis und da sind oft nur die seitlichen Sitze verbaut für die Begleitsanis oder den "Doorgunner".
Auch auf dem Dach habe ich begonnen Details zu verfeinern weil sie sehr grob dargestellt oder falsch sind.
Das Pitotrohr (auch Staudrucksonde) wird auch noch aus dünnem MS Draht neu gefertigt da es doch ziemlich massiv
als Spritzgußteil aussieht.
Ui Manne!
ich muss mal kurz einschreiten! Kannst du nochmal versuchen die Lochplatten neu zu bauen? Die sind a) schief geschnitten und b) die Löcher total unregelmäßig! Auch hier gebe ich dir den Tipp de Löcher mit einer Stecknadel vorzukörnen! Ich weiß auch nicht in welcher Reihenfolge du vorgegangen bist? Ich empfehle dir: Zuerst die Löcher zu bohren und dann die viereckigen Stücke mitsamt Löchern auszuschneiden. Anzeichnen kannst du ja selbstredent davor. Außerdem kannst du so evtl einen minimal entstandenen "Schief-trend" der Löcher noch mit dem Austrennen korrigieren!
Lack schaut schon gut aus. Das wichtige Feedback dazu hast du aber bereits bekommen!
lG Jan

Servus Jan,
bin so vorgegangen wie du das beschrieben hast,hat aber trotzdem nicht so geklappt vielleicht geh ich da nochmal ran
.
Gruß aus der Inst Manne

Na langsam wird das was, sieht sehr gut aus du alter Lötheini!

Geile Sache mit dem Pitotrohr

Das ist schon klasse, wenn man die dicken Plastikteile mit etwas Eigeninitiative nachscratcht und das dann viel besser aussieht!

Hallo Manne,
ich habe ja zugegebenrweise keine Ahnung von Hubbys. Aber vom Modellbauerischen her ist dein Huey bis jetzt echt spitze. Weiter so.
Sehr schön! Jetzt wo du eh schon am Nieten bist, kannste gleich auch noch die reihen oben am Cockpit unter dem Staurohr ersetzen. Die sind durchs Schleifen ganz schön kaputt gegangen

Zitat von Jan Wasner im Beitrag #59
Sehr schön! Jetzt wo du eh schon am Nieten bist, kannste gleich auch noch die reihen oben am Cockpit unter dem Staurohr ersetzen. Die sind durchs Schleifen ganz schön kaputt gegangen
@Jan ist schon passiert wurden von mir schon ersetzt.
Gruß aus der Inst Manne