#1 E.T. Model E72-014 "WWII German Pz.Kpfw.IV Ausf.G" 1/72 (for Dragon 7278 kit) von Keyvan 17.12.2010 20:57

Hey.

Heute mach ich mal ne Vorstellung für den PE-Satz von E.T. Model für den Panzer IV G von Dragon.

Mein besonderer Dank gilt der Modellbau-Company für die kostenlose Bereitstellung des Satzes für diese Review und den BB der im Zusammenhang damit noch kommt!

E.T. Model ist ein Hersteller, der genauso wie Voyager, einige sehr schöne Sets im 1/72 Bereich produziert. Was die Qualität angeht, werden wir uns das jetzt mal genauer anschauen.

Das Ganze kommt gut verpackt und schön präsentiert daher. Ist ja schon mal Was.

E.T. Model bietet hier 3 Ätzteilrahmen an, gefüllt mir diversen Kleinteilen und den Fendern. Ein Teil der viel ausmacht, da man so sehr schön Beschädigungen und bewegliche Schmutzfänger realisieren kann.

Die Anzahl der Nummern beträgt insgesamt 186. Da eine Nummer oft für mehrere Teile steht, besteht der Satz insgesamt aus über 200 Teilen. Viel Material für relativ wenig Geld, Kosten/Inhalt ist also meiner Meinung nach gerechtfertigt und fair.

Das Ganze wird von 2 Seiten Bauanleitung, die schön übersichtlich gestaltet ist, abgerundet!


Bildquelle : etmodeller.com

Erstmal die Fotos zu den Rahmen und der BA:














Kommen wir zum Inhalt:

Die Rahmen sind sehr schön gefüllt mit Teilen, das Material ist ziemlich dünn, was schonmal sehr schön ist. Wie gut es sich biegen lässt, wird der BB zeigen. Es sind Biegekanten gegeben und E.T. Model ist hier eine sehr schöne Detailierung der Teile gelungen.

Die Bauanleitung zeigt die Konstruktion verschiedener Teile, die dann mit Buchstaben benannt werden. Diese werden dann am Ende per Pfeil einer bestimmten Position am Fahrzeug zugewiesen.
Die BA ist durchgängig übersichtlich und schön gestaltet. Wo Teile selbst hergestellt werden müssen, ist dies deutlich gekennzeichnet. Eine schöne Darstellung des *how to* rundet das ganze ab.
Schöne BA von E.T. Model, da ist man auch schon Anderes gewöhnt ... stellenweise.

Was für jene die mit PE arbeiten sicher bekannt ist ... manche Teile am BS müssen abgeschliffen bzw. einige Sachen neu gemacht werden, um die PE zu verbauen. Sollte aber wie gesagt als bekannt vorrausgesetzt werden.

Die Fülle an Optionen, Teile beweglich zu gestalten, ist überwältigend. So hat es E.T. Model möglich gemacht, die Turmluken seitlich voll beweglich zu gestalten. Das Ganze wird durch Scharniere wie im Original bewerkstelligt. Dasselbe gilt für die Schmutzfänger!
Durch das Übereinanderlegen mehrerer PE-Teile wird auch eine maßstabsgerecht Dicke der Luke gewährleistet!

Manche Teile sind, wie bei allen Sätzen dafür schlicht unbrauchbar. Dies gilt eigentlich aus meiner Sicht speziell für das Werkzeug, ist einfach zu zweidimensional das Ganze. Das kann ich aber als keinen wirklichen Nachteil sehen, da E.T. Model dasselbe liefert was alle tun und das mit der Technik des Ätzens auch nicht besser funktioniert.

Was etwas problematisch ist, ist die Tatsache, dass die Verbindungsstege der Teile SEHR kurz sind, d.h. beim Herraustrennen der Teile ist absolute Vorsicht geboten, sonst schneidet man zuviel ab.

Zusammenfassung:

E.T. Model bietet hier zweifelsohne einen PE-Satz für den Panzer IV G an, mit dem man ein Modell bauen kann, dass von der Detailierung her wohl nicht einmal mehr von den 35ern verstecken braucht.Allein die Menge der Teile ist förmlich überwältigend.

Womit wir schon beim nächsten Punkt wären, der E.T. Model Satz eignet sich aus meiner Sicht mit Sicherheit nicht für die breite Masse der Modellbauer, die Teilchenanzahl in Kombination mit der Teilchengrösse macht diesen Satz zu einem, der komplett wohl nur von Leuten verbaut werden kann, die eine weitreichende Erfahrung in dem Bereich besitzen.Es gibt eine Menge Scharniere und ziemlich viele kleine und kleinste Teile die auch sauber verbaut werden wollen.

Das Set ist ohne Zweifel überragend unter Beachtung der oben genannten Angaben.Man sollte jedoch nicht vergessen, dass man nicht den ganzen Satz benutzen braucht, selbst die, die nur einen Teil davon benutzen werden diese mit Sicherheit nicht bereuen, da E.T. Model bei allen Teilen grösste Sorgfalt hat walten lassen was Detailierung angeht.Selbst wenn man den Satz nur teilweise verbaut sollte sich daraus ein Modell ergeben, was sich deutlich von einem welches nur OOB gebaut wird unterscheidet.

E.T. Model hat hier ein sehr schönes Set geliefert, welches ich ohne Einschränkung empfehlen möchte für Leute mit Erfahrung und diejenigen, die vor einer grossen Herrausforderung nicht zurückschrecken oder auch kein Problem damit haben eben nicht den ganzen Rahmen zu verwenden.

Für Leute mit niedriger Schwelle zu Wutausbrüchen/Frustration kann ich nur sagen:Finger weg

In Kürze gibts einen BB im 72er Bereich in dem das Modell mit dem oben vorgestellten Satz von E.T. Model gebaut wird, dann kann sich jeder noch ansehen wie das ganze am Modell aussieht und ich kann sehen wie sich das ganze handhaben lässt in der Praxis.Evtl werd ich das Modell bis zur GMM unlackiert lassen damit sich die, die es interessiert mal sowas angucken können.


Zum Abschluss nochmal herzlichen Dank an die Modellbau-Company für das Bereitstellen des Satzes und des überragenden Service für den ich ihnen hier auch mal kräftig danken möchte!

greets
key

#2 RE: E.T. Model Panzer IV G Dragon 1/72 von Dr.Matchbox 05.01.2011 22:22

Richtig gut gemachtes Review. Danke dir dafür. :thumbup:

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz