dmmb » Tipps und Tricks » So mache ich das! Oder wie wird es gemacht? » Extreme weathering Contest » Opel Blitz Wrack nach Fliegerangriff ( k.o.& burnt out)
Hi zusammen,
weil der Opel aus dem Baubericht so gut zum Thema passt stelle ich ihn hier auch mal ein.
Grundlegend wurde hier mit HS, Salzmaske, Ölfarben (Schwamm, Pinsel, Filter und wash) sowie Pigmenten gearbeitet.
Das HS ist auf der Fahrerhaus-Sektion mit der Gun, unter der Pritsche direkt aus der Dose gesprüht.
Das mach ich aber nicht noch mal bei so was, die Farbe ist großflächig abgeplatzt und ich musste viel mit Öl und Pigment nachsteuern.
Versuch macht kluch.
Bevor ich mich hier nun ergehe und alles detailliert beschreibe lade ich Euch zum Dialog ein. Also wenn irgendwelche Fragn sein sollten dann nur aus damit. Werden alle beantwortet.
Verbesserungsvorschläge hör ich natürlich auch immer gern.
Nur zu!
Moin,
Respekt, sieht Klasse aus.
Tschöö Bernd

... hast du den woanders schon einmal der Öffentlichkeit präsentiert - dein Meisterwerk kommt mir irgendwie bekannt vor. :eusa_think:
Nichts desto Trotz - hervorragend gebautes Wrack ! :typo_023: :typo_023: :typo_023:
@Steffen,
nö so waren das eigentlich die ersten Bilder in der Form. Im 3x Opel Baubericht im Fzg-Bereich kam der schon mal vor. Und nur da.
@Bernd
Danke dir
Tja und man solls kaum glauben, aber ich hatte die Türen und die Kotflügel vergessen. Das kommt davon wenn man ewig an so nem Ding rummehrt. Deswegen jetzt noch Bilder mit Türen und Kotflügeln.
wie machst du immer so schön ?
einfach genial herrlich dein Wrack...deine Bemühungen mit dem Rost etc haben sich wirklich bezahlt gemacht

Zitat von MoeLDERS
Im 3x Opel Baubericht im Fzg-Bereich kam der schon mal vor. Und nur da.
Ja ... und genau da habe ich ihn auch schon mal gesehen. Verdammich, ich werd alt - peinlich, peinlich ...
Meiner bescheidenen Meinung nach hättest du die Türen, auch weg lassen können. (mir ist es ehrlich gesagt nicht mal aufgefallen) So sieht man die super gemachten Federn der Sitze richtig gut. :typo_023:

Hallo Alex ,
nur noch Geil das teil , meinen Respekt hast du , bin gespannt ob ich einiger massen da ran komme , wenn ich es mal versuche .

Hallo, du Meister des Rosts
Sieht einfach genial aus. Wenn man überlegt, was sich da für Dio-Möglichkeiten ergeben, Wahnsinn.
Große Begeisterung :green_001:
Schorsch :green_186:

Der Hammer, was für ein Ergebnis! :shocked: Ich bin absolut begeistert! Darf man fragen, wie viele Arbeitsstunden da ungefähr drinstecken?
Herzlichen Dank Gentleman!
Freut mich sehr das es euch gefällt! Ich hab schon so meine Sorgen das ich euch mit diesem Abgefackel und rumrotten auf die Waffel gehe. Ich red schon seit ner ganzen Weile von nix anderem und hab auch immer noch nicht genug Der Dodge ist ja auch noch da. Aber der wird nicht verbrannt sondern der steht so vor sich hin...
@jekyll
merci!
@steffen
das mit den Türen ist mir auch nicht aufgefallen weil sie irgendwie eigentlich gar nicht gefehlt haben
Aber ich wollte auf diese wertvollen Quadratzentimeter Effekt-Fläche nicht verzichten...
@papaschlumpf
klar packst du des! Lass es und ruhig hier zusammen machen. Hier im Forum ist ja auch alles vorhanden um was hinzubekommen.
Dafür ist ja auch der Workshop hier gedacht. Nur zu!
@jagdpanther
D A S ist mir auch aufgefallen und einer meiner Hauptbeweggründe. Diese Riesen Möglichkeiten die sich ergeben.
Bei meinen ersten Tests an dem Schiffsrumpf hab ich auch gedacht jetzt hätte ich für mich eine neue Tür aufgestoßen.
@Cartman
ohne die Kotflügel und Türen hab ich die Pritsche gestern innerhalb zwei Stunden lackiert. Da war vorher nur die
Grundierung drauf. Die Kotflügel und die Türen selber waren auch noch mal 1,5h aber wenn ich das gleich mitgemacht hätte wäre es vielleicht ne halbe Stunde mehr gewesen.
Vom Bau her is eigentlich nur die Situation/Szene wichtig. Bautechnisch ist es anspruchslos. Ich glaube man kann so was auch an einem Sonntag machen, so in 5-8 Stunden, je nachdem was man alles verbaut. Macht man aber die Einschußlöcher mit dieser "Pflastermethode" dauerts sicher länger. Aber man bekommt ihn auf jeden Fall an einem Tag Lackierfertig.
Eigentlich isses echt keine Aktion wenn man es mit Acrylfarben macht. Trockenzeiten hatte ich nicht länger als 20 Minuten weil ja nichts sauber sein muss. Ganz im Gegenteil, wenns bissi blättert und platzt is doch nur gut...
Ich hab mal eben noch heut nachmittag die Dioplatte fertig gemacht und damit ist dieses Modul eigentlich fertig und bereit zum Zusammensetzen mit den anderen Teilen die demnächst entstehen werden.
Ist egal ob man es ins 262 Dio setzt oder wo anders hin. Vielleicht wird das 262 auch zu voll mit drei Trucks und nem Flieger. Auf der GMM gab es da einige interessante Gedanken von so einigen Kollegen.
Einen Hintergrund hab ich auch mal dahinter gehalten und eines der Bilder durch den Shop gejagt:
Ok...
den hätten wir dann auch so weit.....

Hey Alex
:shocked: :shocked: :shocked: tut mir leid dazu fällt mir nichts mehr ein ich bin nur platt und Sprachlos. Dafür gibt es keine Worte :green_066: :green_066: :green_066: Hoch lebe der Rostgott.
Autsch! :green_153: :green_153:
Das ist doch nur geil!!! :green_001: :green_100: :green_001:

Hi,
Was soll man dazu noch sagen............einfach genial...Vielleicht die Tür auf der Beifahrerseite weiter öffnen damit man mehr vom klasse Innenraum sieht.....
Spitze das ganze.
Grüße,Chris

Mein Herr, sie haben hier eindeutig eine Schwelle überschritten! Und zwar vom "Rostbeginner" zum "Rostprofi". Da beist die Maus keinen Faden ab und Wiederspruch ist zwecklos. :g147: :g11: :neu3:

Tja meine lieben Kolegen hier Knutschen Dir ja schon die Füße, dann brauch ich das ja jetzt nicht mehr
zu machen
Hammer geil mehr gibt's nich :typo_023:

naj was soll man dazu sagen
ich bin ebenso sprachlos wie total geplättet
:green_137: :green_137: :green_137:
mehr fällt mir dazu nich ein
Freut mich sehr! Vielen Dank Gentleman!

Einfach nur oberklasse :typo_041: :eusa_dance:
Du kannst sogar noch "Schrott" toll aussehen lassen
Bei dir würde ich mal gerne in die Lehre gehen
Schorsch :green_186:

Erstklassig geworden, einmalig!!!
Höchsten Respekt an die Rost-Uschi!!
Stefan
W E G G E B O M B T
wer ist Von-linden ? Wer ist dieser Brett "Grün" ?
Mensch Alex, du steckst alle in den Sack. Das Ding sieht ja mal sowas von Bombe aus. Wie schnell du Fortschritte gemacht hast oh Junge....bombastisch.....das waren nun drei Worte mit bomb drin, denke das reicht aus.
Ein wahrer Knüller, Sylvester benenn ich ne Rakete nach dir.....auf zu den Sternen und noch viel weiterrrrrrrrrrrrrrrrrrrr