dmmb » Fahrzeuge und Waffen bis 1945 und Figuren » Bauberichte 1/35 und größer » Tiger I Wedgie von Scale75 - Schnelle Nummer bzw. die Hölle auf Erden

Servus,
in meinem Enthusiasmus eine schnellen Tiger - Nummer (Wedgie) zum üben diverser Mal- und Weathering-Techniken zu bauen/bemalen habe ich
doch leider der der Auswahl des Bausatzes von Scale75 die notwendige Sorgfalt außeracht gelassen und aus der schnellen Nummer wurde mein größter Alptraum:
Hier mal die verheisungsvolle Boxart des Kits.
Leider stellte sich beim genaueren betrachten heraus, dass das der Resinblock mit einem Tiger I tatsächlich wenig zu tun hat. Der Hersteller hat sich wohl - ich vermute aus Copyright-Gründen nicht dazu eintschieden einen Bausatz der diversen Anbieter zu zerstückeln, sondern hat dann irgendwie was zusammengeschustert, was den Anschein eines Tiger I hat.
Alle Fehler hier zu beschreiben würde wohl meine angespannten Nerven völlig überstrapazieren deshalb ... Bilder sagen mehr als 1.000 Worte:
Hier das Endresultat meines "Umbaus":
und hier die Änderungen (letztendlich ist nur der rudimentäre Resinblock vom Original übrig:
Zum Fazit:
Wer nicht all zu viel Wert auf "historisch korrekten Modellbau" legt - der kann gerne zu greifen - alle anderen würde ich von einem Kauf des Wedgies eher abraten oder hoffen, dass die Restekiste genügend Subsitutionsteile enthält.

Den Klotz habe ich auch bei mir im Regal. Beim Auspacken kam bei mir auch die Ernüchterung.
Deswegen meinen Respekt und herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Modell.

Hallo,
ausgezeichnet! Alles super geworden, besonders gefallen mir die Gesichter.
Gruß
Roland

Zitat von Panzerroland im Beitrag #3
Hallo,
ausgezeichnet! Alles super geworden, besonders gefallen mir die Gesichter.
Gruß
Roland
Danke - dein Lob gebe ich gerne weiter, wenn ich nur wüsste wer die bemalt hat!

Da muss ich jetzt mal grinsen ...
Ich meinte schon nur die handwerklichen Verfeinerungen (neudeutsch auch Upgrades mit Aftermarketartikeln). Das wertet den Resinklotz unheimlich auf.

Du hast Nerven mein Lieber !
Grüße

tolle Leistung, für sieht die Vignette sehr nach einer Kopie von Darius Miniatures aus, die haben ein Tigerstück im Angebot, habe grade beim König danach ma gesucht.
https://www.modellbau-koenig.de/Dioramen...Turm-Mittelteil

Zitat von Darkwarrior im Beitrag #8
tolle Leistung, für sieht die Vignette sehr nach einer Kopie von Darius Miniatures aus, die haben ein Tigerstück im Angebot, habe grade beim König danach ma gesucht.
https://www.modellbau-koenig.de/Dioramen...Turm-Mittelteil
Danke, den Tiger-Wedgie von Darius kenn ich - denn hab ich meiner Normandie 1944 Vignette verwendet:
https://www.dmmb.info/t13697f94-Normandie-Juni.html#msg200429
Darius hat hier wohl einen späten Tiger mit 40mm Dach (vermutlich Dragon) - leider ohne Zimmerit - verwendet, was sich leider ziemlich "beißt".
Will man eine frühen Tiger I (ohne Zimmerit) aus dem Wedgie (wie in der Boxart dargestellt) zaubern muss man ebenfalls etwas handanlegen und ein paar Dinge zum historisch korrekten überarbeiten (25mm Dach sowie die Dachluke des Ladekanoniers).... aber das ist eine andere Geschichte, die ich demnächst hier mal präsentieren werde ;-).
Auch so ein never ending Projekt ....