dmmb » Besondere Aktionen » Gruppenbau "amphibisch" » MT-LB [Trumpeter 1/35]
Hier kommt der MT-LB von Trumpeter, Ketten von Friul kommen noch hinzu.
Die Kiste kommt mit einer kompletten innneneinnrichtung daher und bietet von Natur aus auch genug Luken um das ganze zu präsentieren.
Das Ganze lässt sich gut in Baugruppen unterteilen um die Lackierung zu vereinfachen.
Verfeinerungen gab es mit Leituingen aus Draht und ein paar Satukiten aus Sheet und Ätzteilresten anhand Vorbildfotos geschnitzt
Die Sitzbänke kommen glatt daher,deshalb Platikfolie aufgeklebt um es etwas faltiger wirken zu lassen
Der Motor kommt sehr detailliert daher ein paar Leitungen kann man ergänzen macht aber auch aus der Schachtel eine gute Figur

Der ist aber wieder hübsch unter Deinen Fingern.
Den Trick mit den Sitzen kannte ich noch nicht bzw. mit Bonbonpapier von Storck-Riesen. Du hast Haushaltsfolie verwendet?
@FBT ne die Folie in derein Dragon Baisatz eingeschweisst war. Die ist recht dünn.
Früher gab es bei uns auch diese Werbeprospekte die in einer dünnn Fölie verpackt waren die sind auch gut.

Das mit der Folie finde ich auch sehr interessant, kommt auf die Merkliste.

Gute Idee mit der Folie.
Hast du dafür normalen Plastikkleber benutzt?
@Thomas ja war glaub ich der Extra Thin von Ammo

Erstklassige Arbeit, wie immer bei Dir . Wird man davon sparrer noch etwas sehen können ?

Wenn ich den MT-LB seh, muss ich immer an den Spruch vom Manousakis denken: Alter, dat iss kein Touchscreen!!!
weil er den Wasserantrieb nicht zuschalten konnte
Gruss
Jörg
@Stefan ja die Motorluke und die am Heck bleiben wohl offen. Evtl auch die vorne. Fahrbericht bleibt zu deshalb auch keine Leitungenu.ä. ergänzt

Mensch mensch, watt Du hier wieder Zauberst. Herlich
anzusehen

Genau. Ein Panzerfahrzeug sollte generell die Luken zu haben. Sonst bringt ja die ganze Panzerung nichts.
Der Motor schaut super aus. Stellst du den ausgebaut daneben oder kommt der rein ?

Wieso versaut . Ausm Dilemma kann man doch immer etwas kreieren . Oder ganz dem Motto ,, das war schon so " 😁
Aber der Motor gefällt mir sehr gut !

Der Motor ist ja schon so ein Sahnehäubchen für sich.
Der sollte nach Möglichkeit wirklich irgendwie sichtbar bleiben.
Innenraum...wenn da farblich was in die Hose gegangen, ginge das nicht auch mit halb offenen bzw. schrägstehenden Heckluken/Klappen..Türen o.wie sich das nennt.
Wenn man das innen dann stark schattiert, simuliert das doch verminderten Lichteinfall.
Jetzt weiß ich nicht ( sind da Dachluken oben 🤔)wie du oben rum verfahren willst.
Zulassen...Spalt offen...da wird sich doch was arrangieren lassen.
Wenn man die aufgegebenen Teile der Russen in der Ukraine sieht...nicht ausgebrannt...eventuell Treffer im Laufwerk o. Durchschlag- da kommt einem bei offen stehenden Heckluken alles entgegen.
7.62er PKM lMG...RPGs...Gurtkisten..Splitterwesten.
Gibts das nicht als Resinzubehör ?
Wenn das noch chaotisch fast halb aus der Tür fällt, ist doch der Einblick eh verstellt.
Und man nimmt das als Gesamtmasse war.
Treffer im Innenraum...eventuell Brand/Rauchspuren, was aber nicht zum kompletten Ausbrand führte.
Eben nur auf den hinteren Kampfraum bezogen.
War doch so, wenn die Ukrainer mit SPW 60 ? o. 80? (der 4Achser ) und voll.auto 3 bzw. 3,7cm Kanone in Salve auf den gefeuert haben.
Da lässt sich bestimmt was improvisieren.
Wenn nicht...halt wie Steffen sagt...Klappe zu..Affe tot.
Aber Dank Youtube & UAinform täglich kann man die Parade Bsp. an gerade diesen Fahrzeugen und russ. BMPs verfolgen.

Was im Innenraum zu sehen ist zeugt nicht gerade von großen Ordnungsinn bei der Besatzung... die könnten was erleben.
Sag mal, wo hast du die Friul bestellt? Direkt bei Friul? Ich finde keinen Händler der diese Ketten im Sortiment hat.......

Du hast den Innenraum perfekt getroffen @xxxSWORDFISHxxx
Wenn ich mir die aktuellen Bilder aus der Ukraine anschaue und die zurückgebliebenen Fahrzeuge der russischen Armee genauer betrachte, dann findet sich überall der gleiche Saustall wieder.
Gruß Micha
Danke!!
@Christian auf einer Ausstellung vor Ort bei Friul gekauft

Ah dann bin ich wohl nicht zu dämlich um so eine Kette zu bekommen.
Hab mal bei Friul direkt nachgesehen, da kommt die Kette incl. Versandkosten auf 40 Teuronen......