dmmb » Fahrzeuge und Waffen bis 1945 und Figuren » Fertige Modelle und Dios » StuG Ausf. G mit Zimmerit

Hallo Zusammen,
weiter geht das Modellbaujahr mit einem StuG Ausf. G und Zimmerit. Basis ist das Kit von der Firma Das Werk DW35021, die dankenswerter Weise das Dragon Set neu aufgelegt haben.
Das Model ist dabei nicht ganz korrekt, wenn man ein fabrikneues StuG von Miag bauen möchte. Steffen hatte das hier im Forum einmal schön zusammengetragen. So müssten eigentlich die Kastenblende der Kanone und die Gummilaufrollen geändert werden. Dazu gibt es auch ein schönes kleines Set von MR Modellbau mit Saukopfblende und passenden Stützrollen.
Ich hab mich dennoch entschieden das StuG mit Kastenblende zu bauen, da mir die Saukopfblende nicht so richtig gefallen will. Dafür wurden zum Schluß aber einige Werkzeughalter noch durch Ätzteile ersetzt.
Das Weathering war bei dem Fahrzeug eine besondere Herausforderung. Denn bis auf das Dach sind fast alle Flächen mit Zimmerit bedeckt und das lässt wenig Spielraum für Streaking und co. Dennoch wollte ich ein schlammigen Look von einem Fahrzeug, welches mehrere Tage bei Regen und schlechtem Wetter unterwegs und entsprechend dreckig ist. Dazu hab ich auf vorgefertigte Washes und co verzichtet und fast alles mit verschiedenen Ölfarben von Abt. 502 gemacht.
Nun aber genug der Worte, los geht's mit den Bildern.
Ich freu mich auf euer Feedback. Lasst mich gerne wissen wie auch das Weathering gefällt.
Beste Grüße
Stephan

Schönes Stug. G. Ich habe einen älteren Bausatz von Revell/Dragon den ich irgendwann mal bauen sollte.
Ist toll geworden
Grüße Steiner

Mir gefällt es sehr gut, sauber gearbeitet. Das mit den historischen Ungenauigkeiten kann man, denke ich, bei Seite lassen. Das fällt nicht weiter aus.
Einzig, mir persönlich ist es ein bißchen zu leer am Heck, etwas Gerödel könnte es noch aufwerten.

Danke euch beiden, freut mich dass das StuG gefällt.
Zitat
Einzig, mir persönlich ist es ein bißchen zu leer am Heck, etwas Gerödel könnte es noch aufwerten.
Recht hast du. Finde das leere Heck auch ein wenig Gewöhnungs bedürftig. Wäre schön gewesen wenn beim Bausatz noch der Metalrahmen rund ums Heck dabei gewesen wäre.
Hast du Empfehlungen an Zubehör Sets die zu dem Stug passen?

@Winterson
ich schreibe dir morgen Mittag mal ausführlich in der Pause von meinem Arbeits-PC. Zu Hause hab ich nur ein Tablet, da ist es recht nervig längere Texte zu schreiben oder zu verlinken.
@Steffen
hat ja schon einen Link geteilt, von MR Modellbau gibt es auch ein Set, da ist sogar die Reling als Ätzteil mit dabei. Ich dachte auch, von Royal Model gibt es die Reling als Ätzteilset, bin aber nicht ganz sicher.
Bei den angekündigten Stug III Bausätzen scheint sie ja teilweise sogar dabei zu sein. Die könnte man aber sicher auch in Eigenbauweise herstellen.

@Winterson
jetzt hab ich nochmal nachgeschaut, diese Sets hier gibt es:
https://www.mrmodellbau.com/1-35-MR-Mode...1-kit::925.html
https://www.royalmodel.eu/en/135-scale/5...wage&results=21
https://www.royalmodel.eu/en/135-scale/5...wage&results=21
dann kann man natürlich aus Einzelteilen die man zur Verfügung hat, selbst etwas zusammenstellen, je nach Geschmack. Bei dem ersten Royal Set ist aber die Reeling mit dabei, immerhin.

Servus,
ich finde dein StuG sehr gelungen.
Auch die Alterung gefällt mir sehr gut.
Was das Gerödel angeht, ist er mir auch zu leer.
Ich hatte bei meinen StuG das hier verbaut. Langt locker für zwei Panzer.
Ist aber Geschmackssache, jeder wie er will.
Beste Grüße....