dmmb » Fahrzeuge und Waffen bis 1945 und Figuren » Fertige Modelle und Dios » " M32B1 Recovery Vehicel " Italeri in 1/35

Hallo Forum
Bei der letzten Auktion des deutschen Museeum hatte ich diesen Bausatz hier ersteigert:
Der Bausatz erschien erstmal so 1980, dannach ist er mehrfach wieder aufgelegt worden,letzte Auflage wurde dann als M32B1 verkauft. Wanne kommt vom zuvor erschienen Sherman Panzer. Ach ja,Ätzteile oder Klarsichtteile sind nicht vorhanden. Bausatz ist schön detailiert,aber man sollte auf jeden Fall die Kette wechseln,das Material ist sehr,sehr steiff !!! Mehere Kleinteile wie Ersatzkettenglieder, Werkzeug, Scheinwerferbügel hatte ich der Ersatzkiste entnommen,die waren viel filigraner (Dragon / Academy)
Wenn ich ein Modell baue,schaue ich vorher im Netz nach Bildern von dem Panzer / Modell,wie es andere gemacht haben,wo Fehler beim Bau sind oder wo Probleme sind. Hatte dort gesehn,das ein Modellbauer die Zahnränze nicht wie laut Bauanleitung am Turm angebracht hat,sondern an der Wanne. Die Idee finde ich sehr gut und hab sie gleich übernommen. Die ganzen Abzeichen / Abziehbilder sind rein fiktiv, sowas fällt bei mir unter "modellbauerische Freiheiten". Die Figuren sind von Tamiya, lackiert wurde mit Tamiya / Gunze plus AK Wässerchen.
Viel Spaß beim betrachten der Bilder.
Ist eine Halbfigur aus einem Tamiya Sherman Panzer.
Der Bausatz ist nicht das Gelbe vom Ei, aber, es ist ein Bergefahrzeug und die haben immer ihren besonderen "Charme" !!!
So,das war das letzte hier von mir in diesem Jahr. Ich Danke für`s lesen bis hierhin, wünsche Euch @ hier einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.,
das wichtigste zuerst: Bleibt Gesund !!!
Liebe Grüße aus Essen
Thomas "jerrymaus"
Hallo Thomas,
sehr schön geworden Dein Dio. Genau mein Geschmack vom Altern....nicht zu wenig aber auch nicht zu viel.
Dir und allen anderen im Forum auch ein gesundes 2021
Gruss
Franky

@jerrymaus
Schönes Modell.
Ich liebe diese alten ITALERI Sherman Bausätze. Angenehm zu bauen und immer noch eine gute Basis.
Die Ketten sind aber nicht von ITALERI, oder ? Ich vermute fast Gummiketten von ACADEMY ?
Natürlich könnte ich jetzt als Nietenzähler wieder anfangen und auf das eine oder andere Detail hinweisen ... aber wozu. Du hattest deinen Spaß beim Bau und nur darauf kommt es an.

Endlich kommst du auf die Richtige Modellbau Schiene ( Alliierte) . Jetzt noch etwas Skratch Verbesserungen und TipTop. Steffen das ist das was ich oft Sage : Oldie but Goldi.
Auf deine Basen bin ich schon etwas Neidisch Thomas. Aber man Sieht: es braucht nicht viel ,um ein Schönes Modell zu Bauen.

Hallo,
der ist richtig schön geworden, schade dass es diese alten Bausätze nur noch vereinzelt gibt.
viele Grüße
Uwe