dmmb » Fahrzeuge und Waffen bis 1945 und Figuren » Fertige Modelle und Dios » "PZ. KPFW. V Panther (AUSF. D)" ZVEZDA in 1/35 Nr: 3678

Hallo Forum.
Den Bausatz hatte ich schon länger bei mir liegen. Hatte die Ausf.D von ITALERI in den 90-ern mal gebaut, aber kein Vergleich. Der von ZVEZDA ist 3x besser. Was sehr schön ist an dem Bausatz, er hat eine bewegliche EKG Kette & Segmentteile. Von der Detaillierung her ausreichend. Leider kann ich nichts dazu sagen, wie er sich im Vergleich zu anderen Panther Ausf.D schlägt. Der Bausatz ist von 2014. Die Figuren sind von DRAGON. Hatte da noch Figuren mit unterschiedlichen Teilen, die beiden sind dabei raus gekommen. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder ... .
Lackiert wurde mit Tamiya/Gunze, danach ein washing und etwas Pigmente. Hatte in meiner Restekiste noch ein paar Ätzteile für die Lüfter. Der Bau und die Passgenauigkeit ist gut. Leider beschränken sich die Abziehbilder auf die beiden Pz.Rg. bei Kursk 07/1943.
Das war`s schon wieder, ich danke für`s Lesen bis hierhin & liebe Grüße
Thomas

Hallo Thomas...Sehr schönes Modell...Klasse gebaut, bemalt und in Szene gesetzt.
Dem Panzermann am Turm würde ich auf alle Fälle noch ein paar schönere Augen verpassen....
sieht sonst so nach "walking dead " aus.....
Gruß Jörg

Hey Thomas,
da ist dein Panther doch glatt bei mir untergegangen. Asche auf mein Haupt.
Der Pantehr sieht klasse aus, ich asoziere Zvezda nicht gerade mit Qualität in Details und Passgenauigkeit aber der Gesamteindruck stimmt.
Ein paar Kleinigkeiten sind mir aufgefallen, die man beim nächsten Model mal angehen kann. Der Dreck an den vorderen Schmutzfängern könnte mehr sein, es machte auf mich den Eindruck als wären das Reste vom Pinwashing die nicht abgetragen wurden. Die EGK an der Wanne könnten auch ein wenig Rost vertragen. Letzter Punkt der auffällt sind die schwarzen Endstücke der Abschleppseile, waren die nicht immer Gelb oder mit Rostschutzüberzogen? Das Forum weiß da doch sicher mehr.
Abseits von diesen drei Details finde ich den Panther echt top. Diese Varianz in den grünen Tarnstreifen gefällt mir sehr, klasse Effekt! Das Weathering ist auch nach meinem Geschmack, ich mag das feine Streaking am Turm. Das Fahrzeug wirkt in Benutzung ohne total verwittert zu sein, tolle Balance
Was wird denn das näcshte Model? Ein Tiger würde dein Regal gut ergänzen
Beste Grüße
Stephan

Der Panther hat einiges was andere heute noch nicht haben. Der Bausatz von 2014 von Steffen vorgestellt #1 vom 21.8.2014, braucht sich hinter den neuen Modellen nicht zu verstecken. Was mich ist damals gestört hat und heute auf den Bildern vonThomas wieder aufgefallen ist, ist das re Abschleppseil. Der scharfe Knick an den Reservekettengliedern, wird im Original nicht möglich sein. Ich vermute das die Abschleppseile ca. 60mm Durchmesser hatten. Das knickt man nicht rechtwinklig ab.
Verschmutzungsgrad braucht man nicht zu diskutieren. Der wurde eben im Fluß mal gewaschen.
Hast Du gut gemacht Thomas. Sogar Farbe für den Feuerlöscher wurde geliefert
Hoffentlich kommt die Besatzung mal zum schlafen, die haben ja übermüdete Augenränder
Benno

@jerrymaus
Also mir gefällt dein Panther D in Kursk.
Was die Anderen als Kritikpunkte angeben verbuche ich als individueller Geschmack. Von mir gibt es wie üblich nur sachliche Mecker.
Und auch wenn ich etwas anbringen wollen würde, dann wäre es die Holzfarbe, die mir zu sehr nach MILKA Vollmilch-Schokolade ausschaut. Frisches rohes Holz ist heller.
Zitat von Winterson im Beitrag #3In dem Fall nicht. Diese Panther D wurden quasi in fabrikneuem Zustand eiligst direkt an die Front für die Kursk Offensive geliefert.Da war nicht mal Zeit um Flugrost anzusetzen, bevor die reihenweise mit technischen Mängeln ausfielen (übereilt und nicht fronttauglich in den Einsatz geschickt).
Die EGK an der Wanne könnten auch ein wenig Rost vertragen.
Zitat von Winterson im Beitrag #3Brüniert, bzw. dunkel geöltes blankes Metall. Dunkelgelb waren die nur, wenn die Fahrzeuge nachlackiert wurden, ohne die Bordausrüstung abzunehmen.
Letzter Punkt der auffällt sind die schwarzen Endstücke der Abschleppseile, waren die nicht immer Gelb oder mit Rostschutzüberzogen?
Zitat von Benno Wawerek im Beitrag #4Durch die Vorschuss-Lorbeeren war ich damals neugierig und hatte den Bausatz extra gekauft, um ihn selbst unter die Lupe zu nehmen.
Der Bausatz von 2014 von Steffen vorgestellt #1 vom 21.8.2014, braucht sich hinter den neuen Modellen nicht zu verstecken.
3678 ZVEZDA "Pz.Kpfw. V Panther (Ausf.D)" 1/35 Damals war ich sehr positiv überrascht und würde ihn auch heute noch weiter empfehlen.
Die neueren ZVEZDA Bausätze (also alle nach ca. 2010 erschienenen) sind durchwachsen. ZVEZDA hat wahre Perlen heraus gebracht, aber auch halbgare Geschichten. Der Panther D zählt trotz kleiner Kritikpunkte (siehe die erwähnten "geknickten" Abschleppseile) zu den Perlen.

Hallo Jerrymaus
Tollen Panther Dhast du da auf die Ketten gestellt! Gefällt mir ausgezeichnet. Feuerlöscher sogar mit Decal, super!
Hugo

Hallo Forum.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Einen Tiger wird es nicht geben, ich habe keinen Tiger im Schrank. Das mit den Abschleppseilen wird mir jetzt auch klar, so kann man kein Stahlseil drehen & biegen, dass es fast 90° hat .................. Asche über mein Haupt.
Das feine Streaking am Turm war sehr leicht. Hab das Washing von AK genommen, aufgetragen und mit dem Pinsel immer von oben nach unten verstrichen beim trocknen.
Thomas

Zitat von jerrymaus im Beitrag #7Aktuell vielleicht nicht, aber wenn dir einer günstig bei ebay über den Weg läuft ...
(...) ich habe keinen Tiger im Schrank.

Zitat von jerrymaus im Beitrag #7Warum ? Ist doch nicht dein Fehler. Da kam ja schon so von ZVEZDA.
(...) Stahlseil drehen & biegen, dass es fast 90° hat .................. Asche über mein Haupt.

