dmmb » Fahrzeuge und Waffen bis 1945 und Figuren » Fertige Modelle und Dios » Flak 88mm 36/37

Wau,hast den Oldtimer aber sehr gut hinbekommen,meinen Mit den Kabeltrommeln,kleiner Tipp: Lötzinn nehmen,gibt`s in unterschiedlichen dicken,besser als das Zeugs,was bei Tamiya beiliegt.
Thomas

Hy Thomas...danke für den Tip....Kann mich erinnern das das mit den Kabeln ganz schön ätzend war...
Gruß Jörg

Na aber Hallo ! Und ob das gefällt ! Ich liebe Rohbaubilder ohne Farbe !
Den alten TAMIYA Bausatz hast du wirklich super hingezaubert. So aufgerödelt muss der sich absolut nicht hinter DRAGON und AFV Club verstecken.
Wegen dem Gummischlauch auf den Kabeltrommeln hat dir ja Thomas (jerrymaus) schon einen Tipp gegeben. Ich möchte mit den Gummireifen weiter machen. Hier rate ich nach Resin-Rädern zu schauen. Die alte TAMIYA 8,8cm Flak hatte ich vor vielen Monden auch. Und man ärgert sich schwarz, wenn am fertigen Modell irgendwann die Gummies reißen.
Das Räder Set von TankWorkShop ist direkt für den TAMIYA Bausatz : https://www.scalemates.com/kits/tank-wor...d-tires--220366
Das Set von Armorscale ist für den DRAGON Bausatz : https://www.scalemates.com/kits/armorsca...lafette--253824 ... würde sicher auch mit etwas Anpassen an den TAMIYA Bausatz passen. Leider gibt es Armorscale nicht mehr. Aber hin und wieder findet man es noch bei ebay.

Ein herrlich gebautes Modell. und
fürs zeigen. Da werden Erinnerungen an die modellbauerischen Anfangszeiten wach, als diese Tamiya-Bausätze die Krönung aller Wünsche waren.
Und die waren damals auch schon ganz schön teuer. ich hab die auch mal zu Weihnachten bekommen. Da war ich so 13, weiß ich noch, nach dem Auspacken hatten sich Opa und Großonkel eine Flasche Schlehenfeuer reingezogen, dann gings los. Motiviert durch den Bausatz wurden einige alte Geschichten wieder munter, Oma und Mama hats nicht so gefallen, ich fands interessant....
Aber zurück zum Modell, bis auf die Räder, was ja schon angesprochen wurde, super. Sauber geklebt, keine Spachtelspuren, was auch auf die Qualität der Bausätze schließen lässt. Ich hoffe, es gibt auch eine schöne Lackierung.

Hallo Stefan...schön das das alte Ding Erinnerungen bei dir wecken konnte...farbtechnisch werden ich erstmal nichts unternehmen und es so belassen.....Man kann so halt schön erkennen was man auch mit so alten Dingern noch anstellen kann...Gruß Jörg

@Ghost division
Auch eine sehr gute Entscheidung, das Modell ohne Farbe zu lassen. Auf Modellbauaustellungen mit Wettbewerben gibt es dafür sogar eine eigene Kategorie.
In dem Fall würde ich aber raten, mit Klarlack zu versiegeln. Denn das Messing der Ätzteile oxidiert relativ schnell. Es wird erst matt und verfärbt sich dann bräunlich. Eine Schicht Klarlack verhindert das.

Danke Steffen für den Tip....Model steht so schon bestimmt 2 Jahre in der Vitrine. ...Aber ein bischen Klarlack kann bestimmt nicht schaden 👍 Gruß Jörg

Lackieren ist was für Bastelfuscher
.

Sehr saubere Verarbeitung der PE-Teile!
Um die Gummireifen würde ich mir keine Gedanken machen. Halten bei mir seit 25 Jahren ohne Zerbröckeln. In Anbetracht der großen Radabdeckungen sieht man die - durchaus dürftigen - Profile auch kaum, so daß diesbezüglich nichts für Wechselreifen spricht. Zur Vereinheitlichung der Detailstufe würde ich den Nummernschildhalter am Krad (dicker als das Panzerschild der Flak!) noch gegen PE tauschen und aus Kupferdraht zwei Züge für Bremse/Gas anbringen.
Zitat von Army66 im Beitrag #9Schlechte Lackierung degradiert zuverlässig den besten Filigranbau, dagegen läßt sich mit guter Lackierung eine alte Möhre zum Hingucker polieren. Ich finde, die schöne Knarre hier hat Farbe verdient. So sieht sie halbgar aus. Ist ja nicht so, daß deutsche Fahrzeuge keine reichhaltigen Farboptionen bieten...
Lackieren ist was für Bastelfuscher![]()
.

Zitat von Army66 im Beitrag #9Dann sind also für Dich all die Modellbauer hier, die ihr Modell lackieren, Bastelpfuscher
Lackieren ist was für Bastelfuscher![]()
.
Du solltest mal Deine Rauchwaren überprüfen bevor Du hier solch dämlichen Bemerkungen machst.
Soetwas schreibe ich nicht einmal mit 5 lachenden Smilies dahinter
Benno

Ich bin mir sicher @Army66 hat das nicht abwertend anderen gegenüber gemeint, sondern als Lob für den sauberen Bau der FlaK.

Endschuldigt Bitte die Missverständliche Aussage. Wie aber Steffen Sagte sollte das wirklich als Lob für den sauberen Bau der Flak gedacht sein. Im hinterkopf hatte ich auch allzu Verschlampte Modelle wo eine Detaillierung kaum noch zu sehen ist. Ich finde es schade wenn Modelle mit nicht unherheblichen Aufwand Detailliert werden um dann unter Mengen von Farbe versteckt zu werden. Siehe meine Modelle die "nur" Lackiert sind.
Demütig euer Roger

Allet jut Roger. Im Moment bin ich ein bißchen angepißt wegen unserer stornierten Reise
Haste sicher nicht so gemeint wie ich es ausgelegt habe
Gibt es hier ein Shake Hands Smilie?
Benno

Aber Natürlich.