dmmb » Fahrzeuge und Waffen ab 1945 » Fertige Modelle und Dios » Leopard 2A4 CMTC Hohenfels Meng 1:35

Servus zusammen,zeige euch meinen Leopard den ich mit einer Kette von Bronco und Antennen von Leopard Workshop aufgefrischt habe.
Hatte die Vignette in Veldhoven bei der SMC im Wettbewerb und einen zufriedenen 4.Platz belegt was mich gefreut hat,den der Contest ist schon stark besetzt was die Qualität der Modelle angeht.
Hoffe er gefällt ein wenig.
VG Christian

Klasse gemacht !
1 kleinen Haken hat das Ganze : Diese Farne gibt es in Hohenfels definitiv nicht.

gefällt mir echt gut dein Leo.
Für was steht CMTC??
Combat Training Center??

Hallo Micha,
CMTC heißt: Combat Maneuver Training Center.
Dieter

Den 4. Platz hast Du Dir redlich verdient.
Das Farn hat sicher ein Neubürger als Topf mitgebracht und dort entsorgt.
Benno

Hallo,
in Veldhoven bei der SMC 4.Platz, bei mir der erste Platz. Einzig das hohe Gras wirkt so, als hätte man es in ein Loch geklebt. Dann fächert es sich nämlich so unnatürlich aus. Liege ich mit der Annahme richtig?
Gruß
Roland

Wenn sich überall nur noch am Farn gestört wird hast du beim Rest alles 100% auf den Punkt gemacht.
Wirklich tolle Base (über ein How to würde ich mich freuen) und der 50 Tonnen Sportwagen kommt super daher.
Eine starke Arbeit und ein stolzer vierter Platz. Glückwunsch!
Viele grüße
Stephan

Der gefällt mir erstklassig, ganz tolle Arbeit Die Figuren sind sehr gut bemalt, der Gesamteindruck stimmig.
Wie hast Du den Waldboden gemacht, das würde mich noch interessieren.

Der Gesamteindruck (Modell - Vignette) ist sehr stimmig und schön zum Betrachten! Dafür einen vierten Platz in Eindhoven ---
In Sachen Vegetation halt beim nächsten Projekt etwas acht geben
Was mich etwas irritiert und gleich ins Auge gefallen ist, sind die fehlenden Kettenschürzen ... zu meiner aktiven Zeit hätte das ganz schön Mecker gegeben, wenn die gefehlt hätten ...
Grund: So großfläching abgebaut worden sind die Schürzen nicht einfach so, höchstens ganz hinten an den Triebrädern - die haben ja den Zweck, Hohlladungsgeschoße zur Detonation zu bringen. Außerdem ist das ein ganz schöner Aufwand.
Dann bleibt nur die Möglichkeit, dass die abgerissen wurden ... haua-haua ...

Servus zusammen,freut mich wenn es euch gefällt. Der Farn gefällt mir mittlerweile auch nicht mehr,den werde ich durch anderes Material ersetzen.
Stefan@ Der Waldboden ist wirklich echter Waldboden der nur gesiebt wurde und dann mit ein wenig Wurzeln und Rinden bestreut wurde,alles fixiert mit Weißleim.
R. Roth@ Hier mal 2 Bilder von solchen Leoparden in Hohenfels,die waren wirklich ohne Schürzen.
VG Christian
Fotos Ralph Zwilling

Hallo,
die Kettenblenden wurden zur Materialschonung entfernt. Eine pro Seite blieb dran, damit man einen Fußtritt zum raufklettern hat.
Gruß
Roland

Moin,
gefällt mir richtig gut und herzlichen Glückwunsch noch zum 4. Platz
von welchem Hersteller sind denn die Figuren?
MfG
Patrick

Panzerjunge@ Die Figuren sind im Original von Valkyrie,das sind aber Kopien aus China für 7 Euro.
VG Christian

Zitat von cobra im Beitrag #10
R. Roth@ Hier mal 2 Bilder von solchen Leoparden in Hohenfels,die waren wirklich ohne Schürzen.
Ok, Christian - nachgebaut nach Originalbildern, ich ziehe meine Kritik zurück

Ich war ja auch kein Dickblechfahrer, sondern beheimatet bei den Erdferkeln - und an unseren MARDERn haben wir das nicht gemacht.

Der sieht aber mal so richtig Geil aus. Tolle Arbeit

Moin,
Jetzt erst gesehen. Tolle Arbeit.
Übrigens:
Die übrig gebliebene Schürze ist nicht für den Aufstieg gedacht, sondern darüber befindet sich das Belüftungsgitter für den Triebwerkraum. Ohne diese Schürze kann Dreck ungehindert dort eindringen.