dmmb » Bausatzvorstellungen und Neuankündigungen » Neuankündigungen der Hersteller » Hero Hobby Kits

Tschingarasassabumm!
Ein neuer Hersteller betritt die Arena und bringt zwei Fahrzeugbausätze in 1:35 auf den Markt.
DKW Munga, Trippel Schwimmer oder VW Iltis?
Nein, VW Kübel und Schwimmwagen. GÄHN!
Quelle: http://www.themodellingnews.com/
Hier gibt es einen Vergleich mit dem Tamiya Kübel:
http://www.themodellingnews.com/2016/11/...by-vs.html#more
Gruß
Roland

Hallo Roland
Da haben die Jungens in China ihre Chance vergeben mit einem verbesserten Modell auf den Markt zu springen.
Nur schlecht kopieren bringt heute nix mehr.
Danke für die Vorstellung
Benno

@Panzerroland
Ja klar neu auf'm Markt...nach dem Motto vom Tellerwäscher zum Millionär.
Da muss was innovatives her..so ausgefallene und schwer zugängliche Modelle. Halt Meilensteine der Militärtechnik..so Geräte eben, welche von Millionen "Peoples" immer noch ehrfürchtig vor dem Kerzenbewehrten Altar der Leidenschaften angebetet werden.
Viele trauen sich das garnicht offen auszusprechen...sie flüstern es.
So feuchte Träumchen wie....nun is es raus......sagen wir mal Tiger...oder lass mich närrisch werden, ein StuG III.
Oder ein bildschöner Panther.....wenn sowas endlich mal auf den Markt kommen würde.

Diese beiden Bausätze von Hero Hobby Kits hatte ich zufällig vor einer Woche bei ebay entdeckt.
Stimmt, sie sind sehr preiswert - beide unter 10 €. Reviews fanden sich auch schon online. Die jetzt von Roland verlinkte ist allerdings bislang die beste Besprechung.
Und wenn ich mir das so anschaue ... mit dem Tamiya Kübelwagen kann der Hero Hobby Kit Bausatz nicht mithalten. Von den einfachen Details mal abgesehen, die Proportionen an der Front stimmen irgendwie nicht und er liegt auch viel zu tief.
Gut, die sind neu am Markt und haben sich ein vergleichsweise kleines Modell für ihr Debüt ausgesucht. Hätte es da aber nicht besser etwas völlig Neues geben können ? Den Kübel gibt es bereits von mehreren Anbietern in 1:35 ... und alle sind sie besser.
Naja wenn ich mir das so ansehe, kann man mit dem fast 20 Jahre alten Tamiya Modell aber nix verkehrt machen .... Wenn ich schon sehe das pro Tür VIER Auswurfmarken zu verspachtel sind .... dann gute Nacht
Gruß Dirk

ich muss ehrlich sagen, der Tamiya sieht um welten besser aus. Der von Hero liegt einfach zu tief, da schleifen die Räder in den Radkästen, da hat einer iner Tunninggarage echt mist gebaut :)
Und irgendwie sieht das fertig Modell auch komisch aus, kann das nich genau sagen warum. Der Tamiya Kit wirkt einfach hochwertiger, von den edtails her