dmmb » Fahrzeuge und Waffen bis 1945 und Figuren » Fertige Modelle und Dios » "88mm Flak 36 Afrikakorps" DRAGON/TAMIYA

Hallo Forum
Hatte mal die TAMIYA Figuren gesehn,die in der Acht-Acht Nordafrika drin sind.Die Acht Acht ist das "Schätzchen"aus den 70.ern,aber immer noch gut zu bauen,leider ohne die Protzen.TAMIYA hat bei dem Bausatz ein paar Kleinteile erneuert,das war`s.Hatte hier nochmals DRAGON`s 88mm Flak 37 3in1 liegen,man kann die Flak 18,36 & 37 drauss bauen.Zu der Flak,die Teile paßen alle wie Arsch auf Eimer,klasse Bauanleitung,man hat auch die Auswahl zwischen drei unterschiedlichen Schutzschilder,hätte gerne das Pressschild genommen,hatte aber nirgentwo orginal Bilder gesehn,das die Flak mit dem Schild beim DAK war.Einziger Lichtblick,REVELL`s kleine Acht Acht in 1/72 mit Pressschild,laut Bauanleitung auch in Afrika.Hier mal meine "Zutaten"für den Afrika Fronteintopf:
Und das hab ich drauss gekocht,viel spaß beim betrachten der Bilder..............
Zu den Figuren,was sich da TAMIYA geleistet hat,hab ich noch nicht gesehn!!!Die Uniformen sind sowas von "verwaschen"keinerlei Detail`s,wie Stand der Dinge in den 70.ern.Ich hatte fast das Gefühl,man will die Figuren auf den technischen Stand der Acht Acht bringen.Der einzige(kleine)Lichtblick,dabei sind Abziehbilder oben für die Spiegel.Bei der Passgenauigkeit würde ich dem Bausatz eine ganz glatte 4minus geben,haarscharf an MANGELHAFT vorbeigerauscht,sorry.Die Figuren stellen ja eine Luftwaffen Einheit da,was schön gewesen wäre,den Figuren auch mal ein Capy oder einen Tropenhelm zu verpassen,entweder Schiffchen oder Stahlhelm..................KLASSE :teufel
Zu der Acht Acht,grundiert,dann mit dunkelgrau lackiert,eine Schicht X-22 Klarlack,dann Haarspray drüber,dann Gunze H-403 mit Wasser verdünnt aufgespritzt,direkt dannach wieder mit einem feuchten,breiten Pinsel abgetragen.Zum Schluss noch etwas dunkelgrau mit der Schwämmchen Methode aufgetragen und die Details bemalt.
Liebe Grüße und Danke für`s lesen bis hierhin
Thomas

Ich mag die Kakteen !
Die Acht-Acht von Dragon, da braucht man nix zu sagen ; klasse Teil !
Tamiyas Figuren ... naja, die sind 40 Jahre alt. Und mit Figuren hat es Tamiya noch nie so gehabt. Die alten Airfix/Italeri Figuren sind ebenso alt, aber dennoch im Detail besser.
Man fragt sich auch, warum Tamiya die Jungs in voller Montur und mit Stahlhelm nach Nordafrika schickt. Nach ein paar Stunden hat man 50% Ausfall wegen Hitzschlag. Aber das Thema Nordafrika & DAK sind halt im Modellbau ein gern genommenes Zugpferd und so konnte Tamiya seine ollen Kamellen noch mal erfolgreich unters Volk bringen.

Thomas,
deine 8 8 gefällt mir sehr gut und die Figuren hast du trotz der Unzulänglichkeiten auch ganz gut hinbekommen. Nur die Grundplatte gefällt mir nicht so ganz. Die Quarzsteinchen hätte ich wahrscheinlich gelb/ rot/ grau lackiert. Da in der Wüste die Felsen meistens eine ähnliche Farbe (muss ja nicht die gleiche sein) haben wie der Sand drum herum. Dann hätte ich noch versucht eine leichte Fahrspur anzudeuten, denn auch harter Sand wird durch das Gewicht der Kanone (+Fahrzeug) sicher leicht verformt und zum Schluss hätte ich unterschiedlichere Sandtönen über den Sand genebelt um die Sache etwas ungleichmäßiger zu machen. Z.B. etwas roter um die Steine und etwas dunkler unter der Kanone (sozusagen als Schatten).
Gruß Knut

Zitat von jerrymaus im Beitrag #1
man hat auch die Auswahl zwischen drei unterschiedlichen Schutzschilder,hätte gerne das Pressschild genommen,hatte aber nirgentwo orginal Bilder gesehn,das die Flak mit dem Schild beim DAK war.
Tschuldigung Thomas, aber der muss jetzt sein...




Ironie Modus aus.
Deine Flak und die Szene gefallen mir soweit gut

Meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß die Tropenhelme beim DAK höchst unbeliebt waren und kaum getragen wurden, weil die Kameraden darunter erst recht geschwitzt haben wie sau, das Teil zu schwer und zu unbequem war. Und weil es absolut keinen Schutz gegen fliegendes Metall jeder Art bot.
Stattdessen wurde doch lieber der normale Stahlhelm getragen...
Hier wird z.B. mal über die untaugliche Bekleidung gesabbelt.


Hallo Thomas
Irgendetwas fehlt mir an Deinem schönen Dio
Ach ja, die Jungens haben keinen Feuerlöscher dabei
Benno

Hallo Forum
Steffen,die Figuren sind von 2005,es sind nicht die ganz alten.
Knut,besten Dank für den Tipp,werde es beim nächsten Modell mal mit einfliessen lassen
Thomas,nein nein,Nietenzähler werde ich nicht,ich bleibe lieber "normaler"Modellbauer.Zu dem Schutzschild,ich hatte schon mal eine Acht Acht gebaut mit dem Pressschild,wäre dann wie zwei Eier gewesen,keinen Unterschied.Mit dem Tropenhelm,das wußte ich auch noch nicht,wäre aber ein hübsches "Gimmick"gewesen
Benno,ich wußte doch,einer kommt nochLeider hat die Flak keine Halterung für Feuerlöscher
In einem anderen Forum schrieb ein User:"Klasse gebaut & bemalt,aber eine Sache fehlt noch...........................Staub!!! Werde es beim nächsten Modell nachholen.
Liebe Grüße & nochmals danke für Eure Rückmeldungen
Thomas