dmmb » Bausatzvorstellungen und Neuankündigungen » Neuankündigungen der Hersteller » Modelcollect Hobby Inc.

auf der Facebookseite von Modelcollect wird für den Novemer 2015 Verstärkung für die E-Reihe in 1:72 angekündigt
die Fotos sind leider zu gross, also bitte selber gugen
E-100 Stug
E-100 Heavy Tank Ausf. B
auf deren HP sind sie schon im Shop

Hab grad auf Scalemates gesehen Modellcollect arbeitet anem MAN mit Pershing II Rakete, gabs das wirklich so?? Und kommt da noch mehr auf MAN Basis in 72, was sicher einige freuen dürfte nich war @ratze45
Klick mich ma an

Ok, hätte ich nich gedacht das die amis unsere LKW hatten.

Qualität überzeugt halt.
Ich hab' allerdings auch überrascht geguckt, den MAN in US Farben/Markierungen zu sehen.

@Darkwarrior : Wau, die Pershing-Einheit in 1:72.....dass ich das noch erleben darf...
Ich bin mal gespannt, wo der Preis liegen wird.
Vermute mal so um die 50,-- EUR...
Aber wenn die Qualität stimmt, zucken mir echt die Scheine in der Tasche...
Bin mal gespannt, ob das Ding in Nürnberg auf der Messe gezeigt wird.

P1000 Ratte in 1:72
Quelle: modelcollect
Info: https://www.facebook.com/Modelcollect/posts/936312103190557
Dazu gib's noch das Extra-Sekundärwaffenset.
Quelle: modelcollect / facebook
Beim Könisch ist er für 85 € gelistet. Für einen ca. 50 cm Plastikhaufen eigentlich ein fairer Preis, wie ich finde.
Ist zwar nicht mein Maßstab und ich habe keine Ahnung, wo ich das Monster abstellen soll, aber vermutlich werde ich da schwach... oben auf das 28 cm Schiffsgeschütz kommt selbstverständlich der Flakzwilling.

In 1:35 ist schon mal nicht falsch. Aber den E-50 als Panther II ? Da bringen die gewaltig was durcheinander.

Beim E-50 / Panther II wurden die gleichen Fehler gemacht,wie beim Panther Ausf.D. ............................kein Bug MG

Na ja die Wannenform erinnert schon an den Panther, aber der Turm geht eher in Richtung Tiger 2.
Gab's ja nur in 1/72 vorher, daher trifft der dann bestimmt eine größere Zielgruppe.

@jerrymaus
Moderne Panzer haben auch kein Bug-MG mehr, nur noch das koaxiale MG. Möglicherweise passte es nicht mehr ins Einsatz-Konzept und man konnte so diese Schwachstelle im Bugpanzer entfernen.

Der T-44 sollte auch kein Bug MG mehr haben, weil die Russen das auch als Schwachpunkt erkannt haben und diese ausschalten wollten. Aber der E-50 scheint von Hause aus Doppellaufrollenpaare zu haben, nich so wie die Dinger von Trumpi

Der T-44 hat ein Bug - MG, genauso wie der T-54.
Ach, es gäbe doch noch so viele, in Serie gebaute Panzer oder andere Fahrzeuge, als Vorbild für einen neuen Bausatz.

Zitat von Darkwarrior im Beitrag #13Gab es hierfür nicht ein Korrektur-Set von Paper Panzer Productions ? http://www.paperpanzer.com/paper-panzer-...e-75-wheel-set/
(...) Doppellaufrollenpaare zu haben, nich so wie die Dinger von Trumpi
Vorgestellt in diesem Baubericht : http://www.panzer-modell.de/berichte/e50_ausfm/e50.php

Laut Wikipedia wurde beim T-44 mit Absicht auf das Bug MG verzichtet,
https://de.wikipedia.org/wiki/T-44
Habe auch kein Bild gefunden wo man sehen würde das ein MG in der Frontplatte der Wanne eingebaut wurde, Wie beim T34 oder beim Panther.
Kannst du mir das ma zeigen wo das genau saß, kann mir das grad nich genau vorstellen. Meines wissens nach hatte der T-44 nur ein Koaxial MG im Turm drin, bzw ein Fla MG aufn Turm.

Das war mittig in der Wannenfront an der Dachkante starr eingebaut.
Lief also parallel zur KWK.

Hallo Micha @Darkwarrior,
aber gerne doch, dann kann ich mal wieder mit meinem Wissen angeben!
T-44
Bildquelle: http://walkarounds.scalemodels.ru
T-54:
Bildquelle: http://www.militaertechnik-der-nva.de
Das MG ist starr neben dem Fahrer eingebaut.
Bildquelle: https://commons.wikimedia.org
Von einem MG in Kugelblende habe ich ja nicht gesprochen.
Gruß
Roland


ok, danke für Aufklärung, hab ja den BS von Miniart, und siehe da. Es gibt diesen Böppel. Aber leider gibt es nix iner Anleitung dazu, genauso wie der komplette Farerplatz fehlt, schön wenn man ne Inneneinrichtung macht und doch die Hälfte weg lässt.