dmmb » Tipps und Tricks » Werkzeug, Zubehör, Farben » Frage zu Farboberfläche nach Lackierung mit der Airbrush
Hallo Männers.
Ich hätte da mal eine Frage zum lackieren mit der Airbrush.
Mir ist aufgefallen das nach dem lackieren die Oberfläche auf meinen Modellen sehr rau ist.
Es ist keine richtig glatte Oberfläche sondern eben ähnlich wie wenn man über 1000er Schleifpapier mit dem Finger streift.
Auf den Bildern kann man das nicht so wirklich erkennen, daher habe ich auch kein Beispiel dazu.
Habe jetzt schon viel versucht mit Retarder, Druck usw. Für mich ändert das aber irgendwie nichts.
Genutzt wird eine Evolution Silverline und Tamiya XF Farben.
Ich mische 40% Farbe und 60% Verdünner. Dazu bisher auf die fertige Mischung 1-2 Tropfen Retarder.
Verdünnung und Retarder sind ebenfalls von Tamiya. Luftdruck habe ich 1,2bar.
Hat da eventuell wer nen Tipp oder eine Idee woran das liegen könnte? Oder ist das ganz normal?
Schönen Dank euch!
Gruß, Mike

Raue Oberfläche ist bei Tamiya soweit normal. Das geschieht normalerweise, wenn die Farbe zu "trocken" auf die Modelloberfläche trifft.
Sidolin Fensterreiniger als Verdünner, weniger Luftdruck und das Problem sollte vom Tisch sein.

@Heisenberg
ich habe ganz gute Erfahrungen gemacht, wenn man etwas Tamiya-Klarlack mit reinmischt...

Das Problem kenne ich sehr gut, hatte ich auch mal eine Zeitlang. Aber seit ich zum Verdünnen Mr.Color Thinner verwende ist das Problem absolut beseitig. Seitdem ist die Farbe glatt wie ein Kinderpopo!
Zieh aber bitte nicht den Hintern von Basti als Vergleich ran- der hatte als Kind schon Falten wie der Grand Canyon.
Schönen Dank für die Hinweise! Werde es direkt die Tage probieren
@Chris
Das beruhigt mich jetzt ein wenig, hatte schon arge Bedenken das ich mich zu dumm anstelle :D
Mr Color Thinner werde ich dann die Tage mal ordern *gg*
Gruß, Mike