Taschenbuch: 16 Seiten Verlag: Kagero Publishing Autor: Goralczyk, M./Swiatlon, J. Sprache: English/Polnisch ISBN-10: 8362878746 ISBN-13: 978-8362878741 Grösse: 20,5 x 27,5 cm Preis: Zwischen 14 und 18 Euro
Bewertung meinerseits:
Weitere Publikation aus der Reihe Topcolours, 16 Seiten gefüllt mit 8 Profilen und kurzen Beschreibungen. Text ausreichend gross gedruckt, Englisch gut verständlich, auch für jemanden der auf dem Gebiet kein Experte ist.Einband Softcover, der Druck ist von sehr guter Qualität, kein Grund zur Beanstandung.
Thematisch geht es hier ganz klar um Farbprofile, schauen wir uns die also mal genauer an.Es werden Ansichten von allen Seiten gezeigt, hierbei auch die Unterseiten.Sowas wird ja des öfteren auch mal vergessen.Die Profile sind sehr detailiert wiedergegeben und zeigen wirklich jede Kleinigkeit.Es sollten hier also keine Fragen offen bleiben bzgl. der Farbgebung irgendwelcher Teile oder Details.Die Beschreibung ist kurz und knackig.Vorrangig wird der vorliegende Typ beschrieben, auch verwendete Farben, Flugzeugführer und Verbleib der Maschine kommen, soweit bekannt, zur Sprache.
Wieder enthalten sind Kagerotypisch die Decals in 1/72, 1/48 und 1/32.Es lässt sich jede der gezeigten Maschinen in allen 3 Maßstäben darstellen.Man könnte also theoretisch 24 Modelle bauen.Qualitativ lassen die Decals von Cartograf keine Wünsche offen, erste Sahne wie auch nicht anders zu erwarten.
Folgende Maschinen können dargestellt werden:
- Focke-Wulf Fw 190 A-2; W.Nr. 0125228, "L", geflogen von Ofw. Erwin Leibold vom Stab I./JG 26, St. Omer-Arques, Frankreich, Juli 1942
- Focke-Wulf Fw 190 A-2; W.Nr. 0125299, "2", geflogen von Lt. Leopold Wenger des 10.(Jabo)/JG 2, Caen-Carpiquet, Frankreich, Mitte August 1942
- Focke-Wulf Fw 190 A-4/U7; W.Nr. 0147092, geflogen von Hptm. Wilhelm-Ferdinand Galland, Kommandeur des II./JG 26, Vitry-en-Artois, Frankreich, Frühling 1943
- Focke-Wulf Fw 190 A-7; W.Nr. 430170, "5", geflogen von Lt. Hans Ehlers, Kapitän des 3./JG 1, Dortmund-Brakel, Deutschland, später Dezember 1943
- Focke-Wulf Fw 190 A-8/R6; vermutlich W.Nr. 171172, "8" des 3./JGr 10, Redlin Nähe Parchim, Deutschland, Januar 1945
- Focke-Wulf Fw 190 A-8/R2; "10", geflogen von Ofw. Karl Rusack des 5./JG 300, Löbnitz, Deutschland, Januar 1945
- Focke-Wulf Fw 190 A-8; W.Nr. 737435, "20" des 9./JG 5, Herdla, Norwegen, 8. März 1945
Als Fazit würde ich sagen, dass wir hier eine weitere sehr schöne Publikation aus der Topcolours-Reihe vorliegen haben.Farbprofile und Decals in einem Heft, beides erstklassige Qualität.Keine Beanstandungen meinerseits.
Kaufempfehlung:
Klares Ja, Preis stimmt, Qualität stimmt.Schönes Paket bei dem man wirklich zufrieden sein kann.100% Kaufempfehlung!