Dieses Sturmtiger-M113-Dings mußte ich einfach bauen. Zu mal ich ihn vom Ladeninhaber billiger bekommen habe, unter der Voraussetzung das er ihn eine Zeitlang im Laden ausstellen darf. Da fühlte ich mich doch sehr geschmeichelt.
Gebaut aus der Schachtel, lackiert und gealtert mit Games Workshop Farben und Inks. Das kleine Dio ist auf Hartschaum aufgebaut, die Betonplatten (oder was man in der Zukunft auch immer nehmen mag) sind aus einer gravierbaren, tja äh...Platte von Busch gemacht. Die Orkbarrikade ist Eigenbau.
schaut gut aus, nen bissel mehr tiefe hät er aber schon noch vertragen können, und wenn man nicht genau hinschaut, der Fahrer is auch kaum zu sehen, genau die gleiche Farbe wie der Tank ??? aber insg find ich die Idee mit der kleinen Dioplatte Klasse
gr Marco
Ich bin Halbvegetarier, ich esse nur Fleisch von Tieren die sich vegetarisch ernähren !
@ Halbkette: Mehr Tiefe? Also kräftigerer Wash und mehr Highlights? Na ja, trau mich nicht so. Und dann habe ich die Farben und Inks von Games Workshop genommen, das ist eine Welt für sich. Hintergedanke vom Ladenbesitzer und mir war auch, den Wargamern zu zeigen das man mit wenig Aufwand die Modelle interessanter machen kann. Deren einziger Kommentar war aber immer: "Mit dem kann man ja gar nicht spielen!". Das bezog sich immer auf das kleine Dio. Die Alterung interessierte sie nicht die Bohne.
ohh ja Roland das kenn ich, ich habe vor 2 Jahren son Teil in Amiland gebaut, für den Gamesshop meines Kumpels, das erste was ich zu höhren bekam, wie sollen wir den denn anfassen ???, kann man damit auch spielen ???
Auspuffendstücken ersetzt den Rest aufgebohrt, alle Waffen aufgebohrt, und leichte Beschädigungen hinzugefügt
andere Bilder hab ich leider net, Tank steht heute bei meinem Kumpel inne Vitrine
dieses Jahr hab ich den inne Mangel gehabt, is für BoltAction
den Panzertrain für Flames of War (1/100)
und ebenfalls für FoW (1/100)
und 2 stunden vor Abflug noch schnell nen Tarnschema ebenfalls für Bolt Action
hab schonwieder anfragen ob ich jetzt im Okt auch rüberkomme, aber ich will mal nen ruhigen Urlaub, ich glaub ich bleib hier und bastel in meinen eigenen Wänden.
gr Marco
Ich bin Halbvegetarier, ich esse nur Fleisch von Tieren die sich vegetarisch ernähren !
tolle Sachen hast du da gebaut! Ach, das sollen Auspuffe sein. Konnt mir auch keiner sagen. Benützen die in der Zukunft keine Fusionmotoren oder so was? Zum Thema Warhammer: Da gibt sich die Firma so Mühe mit ihren Farben und dem ganzen Gedöns, und dann juckts keinen. Villeicht sollten sie die Modelle gleich in einem Kunststoff mit der passende Farbe spritzen/gießen.
Da hast du einen schönen Vindicator der Ultramarines gebaut. Alterung würde ich hier gar nicht ansetzen, nicht bei einem Fahrzeug der stets überkorrekten und perfekten Ultramarines. Einsatzspuren wären eher was für den Space Marine Orden der Space Wolves, die tragen dergleichen als Ehrenzeichen.
Die Barriere hat mehr was von Chaos Kultisten auf einer rebellierenden Welt. Orks bauen primitiv, aber dafür deutlich massiv und sehr robust.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Die Barriere hat mehr was von Chaos Kultisten auf einer rebellierenden Welt. Orks bauen primitiv, aber dafür deutlich massiv und sehr robust.
Äh, wenn ich mich richtig erinnere, habe ich mir das von Games Workshops Orkbarrikaden abgkuckt. Warhammer ist halt eine Welt für sich, ich habe nur mal daran geschnuppert. Und es freut mich, das dir mein Vindicator gefällt.