Gebundene Ausgabe: 344 Seiten Verlag: VDM Heinz Nickel Sprache: Deutsch ISBN-10: 386619028X ISBN-13: 978-3866190283 Größe: 30,2 x 21,4 x 2 cm Preis: ca. 68 Euro
Bewertung meinerseits:
344 Seiten, Großformat, 281 s/w Fotos, 123 s/w Zeichnungen, 232 Maßstabsrisszeichnungen, 97 3D-Farbprofile, 21 Farbprofile. Stolzer Preis für die Seitenzahl, der Text ist gut leserlich geschrieben, allerdings auch in relativ kleiner Schrift.Ich hatte aber noch keine Probleme damit. Die Fotos sind von sehr guter Qualität, oftmals 2 pro Seite.Dazu kommen excellente Risszeichnungen im Maßstab 1:35 und eine Menge Farbprofile sowie 3-D Zeichnungen beispielsweise vom Innenraum eines Hetzers.
Betrachtet werden hier verschiedene Fahrzeugtypen, deren Entwicklungsgeschichte, technische Details sowie durch Fotos der Einsatz der Gefährte während des Kriegs. An Fahrzeugen wird folgendes abgehandelt:
- 4,7cm Pak auf Panzer I - Panzerjäger Marder aus Baugruppen Panzer II - Pz.Jg II für 7,6cm Pak 36 Marder II - Panzerjäger auf Fgst. Pt 38(t) - Pz.Jg 38 für 7,62 cm Pak 36 - Pz.Jg 38 für 7,5 cm Pak 40/3 Ausf. H bzw. Marder III, dto Ausf. M - Jagdpanzer Hetzer - 8,8 cm Pak 43/1 auf Pz. III/IV Hornisse bzw. Nashorn - 10,5 cm K PzSlf IVa
Vorgestellt werden die einzelnen Typen durch einen kurzen Text über die Entwicklung sowie beispielsweise Produktionszahlen.Weiter geht es mit der Erklärung der Technik, sprich Feuerrate, Kaliber, Details zum technischen Innenleben den Antrieb betreffend etc. Dazu kurze Tabellen mit Reichweite, Maximalgeschwindigkeit usw.
Das Herzstück bilden hier meiner Meinung nach die excellenten Risszeichnungen in 1:35.Sowas hab ich bisher nur in den Panzer Tracts Heften gesehen, wobei diese noch eine Stufe weiter sind im Vergleich zu dieser Publikation.Bei der Panzer Tracts Reihe werden einzelne Bauteile ebenfalls getrennt gezeichnet dargestellt, das ist hier nicht der Fall.Immerhin gibts es dafür eine Unterteilung in Baulose, allerdings auch hier wieder nicht so detailiert wie bei Panzer Tracts. Wer eine monatliche Änderungsliste der Produktionsstätten inklusive Risszeichnungen dazu sucht, ist hier definitiv falsch. Die vorhandenen Zeichnungen reichen aber für den interessierten Modellbauer sicherlich aus.
Die Fotos sind mir praktisch fast alle bekannt gewesen, allerdings gebe ich auch hier wieder zu bedenken, dass ich eine entsprechende Sammlung besitze.Wer auf der Suche nach Fotos ist, dem wird hier denke ich nicht viel geholfen. Interessant waren Detailaufnahmen aus dem Innenraum, das gibts dann doch auch seltener.Alles in allem aber im Bezug auf Fotos nichts ausserordentlich herausragendes.Die Bildunterschriften umschreiben oft nur das Baulos und vermitteln sonst recht wenig Hintergrundwissen.
Die Farbprofile sind schön gemacht, besonders die 3-D animierten Profile.Wer sich dafür interessiert hat damit natürlich eine Fundgrube erstanden.
Kaufempfehlung:
Für interessierte Modellbauer sicherlich, wer das nötige Kleingeld besitzt sollte sich aber auch hier eher Richtung Panzer Tracts orientieren wenn es bis aufs kleinste Detail passen muss meiner Meinung nach.Die Risszeichnungen in dieser Publikation sind sicherlich sehr schön und zeigen alle Seiten der Fahrzeuge.Lediglich einzelne Details sowie monatliche Änderungen werden nicht explizit abgehandelt.Es wird grob in frühe, mittlere, späte etc. Baulose unterschieden. Ich bin mir an dieser Stelle allerdings nicht sicher, ob Panzer Tracts alle vorgestellten Fahrzeuge abdeckt.Für mich als jemanden den die Historie dahinter interessiert ein Fehlkauf, die relativ kurz gehaltenen technischen Details etc. kann man sich auch auf Wikipedia anlesen, das Fotomaterial hat mich ebenfalls nicht beeindruckt.Geschichtliches Wissen wird hier recht wenig geboten. Interessant für jemanden der Farbprofile sucht und sehr gut gemachte Risszeichnungen, ansonsten für diesen Preis meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Ich denke diese Publikation richtet sich generell eher weniger an historisch Interessierte als an Modellbauer.Zweitere werden hier ihre Freude haben.
Denke das liegt hier wirklich daran, dass ich mich eher in Richtung Geschichte orientiere und weniger Modellbau bei sowas.Hatte es ja geschrieben, wer Farbprofile und Risszeichnungen sucht ist hier genau richtig.