Oh ja Steffen. Das wäre mit Verlaub was für mich. Auf die ganzen Kleinst-U-Boote habe ich schon länger ein Auge geworfen. Den Seehund von Verlinden habe ich hier vor mir stehen. Registriert habe ich die Modelle von Micro Mir beim König auch schon mal. Aber von der Marke habe ich noch nichts in der Hand gehabt und kann daher keine Aussagen über deren Qualität machen.
@madtatt Ich habe mal mit google gesucht. Nicht nur, dass es von denen noch mehr Kleinst-U-Boote gibt (wie du sagtest, beim König erhältlich), ich habe auch eine deutschsprachige Bausatz-Besprechung vom Delphin gefunden. Nach einem kurzen historischen Abriss über das Original geht man dort auf den Bausatz ein. Der hat sogar eine Inneneinrichtung dabei !
Den Delphin fand ich 'eh optisch am Ansprechendsten. Ich überlege ernsthaft, ob man den nicht auf einem selbst zusammen gefummelten Transport-Anhänger präsentieren könnte.
edit. ... und wie mir Wiki eben verriet, hat Micro Mir einen Fehler in der Bezeichnung des "Hase" Kleinst U-Boot gemacht. Dieses Boot heißt tatsächlich "Hai" und war mit einem Suchgerät vom Typ "Hase" ausgerüstet. Der "Hai" war dabei eine verlängerte Weiterentwicklung des Kleinst U-Boot "Marder".
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Hört sich viel versprechend an, der Bausatz. Zwar simpel, aber da kann man bestimmt ein schönes Kleinod draus bauen. Für den Biber gibt es von U-Modells einen Transportanhänger. Vielleicht als Vorlage um für den Delphin was zu scratchen. Wenn du möchtest schaue ich auch gerne mal in meine Bücher ob ich was zum Delphin finde.
Danke dir für das Angebot in deinen Büchern nachzusehen. Aber noch ist das Zukunftsmusik. Da ist noch Viel zu viel was vorher fertig werden will. Der U-Models Hänger ist für das bißchen Material ganz schön gesalzen. Aber das Artikelbild kann man gut hernehmen um so etwas in der Art für den Delphin zusammen zu fummeln.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Hmm, bei den Vorstellungen hier bekömmt man direkt ein Jucken in den Fingern um ein Hafendiorama zu bauen, sieht doch nich schlecht aus das Vorgestellte.. Preislich sind die Uboote jetz auch nicht sooo teuer das man davon abschrickt...
@Steffen, da muss man sich wohl was aus Sheet zusammenklöppeln, aber so ein Anhänger wird wohl nich das Unding sein oder? evtl. Lassen sich Achsen und Räder aus anderen Anhängern oder LKWs hier wiederverwenden um den Aufwand auf den Rahmen alleine zu reduzieren?
Plastik Profile habe ich 'eh immer genug hier und Räder werden sich auch noch finden lassen. Das sollte nicht das Problem sein, da einen Transport-anhänger zusammen zu bekommen.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)