Momentaner Preis: ca. 20 - 25€ zb. beim Modellbau König
Beschreibung:
Metallfahrwerk für die Revell HE 219 UHU, damit sie wie in Wirklichkeit mit eingefederten Fahrwerk auf dem Boden Stehen kann, Revell hat dem Bausatz nur ein falsches ausgefedertes Fahrwerk beigelegt. Die Bruchgefahr der Plastikbauteile wird durch die Metallbauteile gemindert.
Wir kommen jetzt zu den Bauteilen aus Weißmetall.
Fazit:
Sehr gut gemachte Fahrwerksteile aus Weißmetall, für die Revell HE 219 UHU in 1/32 um die Maschine auf dem Boden richtig mit eingefederten Fahrwerk zu Zeigen. Wer seine Revell HE 219 richtig auf dem Boden Zeigen möchte kommt um das Zubehör Set nicht drum herum, den Revell hat seine Fahrwerk Bausatzteile nur als ausgefedert Ausf. beigelegt was falsch ist, wenn man sie auf dem Boden Zeigen möchte. Die Weißmetall Teile sind sehr gut gegossen worden und wie man schon jetzt sehen kann, sie sie sehr gut detailliert. Ein muß für den Bausatz der Revell HE 219 in 1/32! Von mir bekommt der Satz beide Daumen hoch! Noch ein kleiner Tipp von mir, wer den Satz sich auch zulegen möchte sollte auch mal bei Big E UK vorbei schauen, ich habe meinen Satz darüber aus UK bekommen.
+ sehr gut gegossene Weißmetall Teile + die Teile sind sehr gut detailliert + der Preis geht in Ornung + + +
- bis jetzt keine - - -
Im Bau: Takom Panzer III Ausf. M 1/35 viel zu viel Merke : Ein Modell ist erst fertig, wenn es bemalt und gealtert worden ist .
Dazu in Konkurrenz steht das Produkt von G-Factor, die allerding auf Zinkguss gefertigt sind. Meine Erfahrungen mit der B-25 und SAC, haben mich schlussendlich von dem Produkt von G-Factor überzeugen lassen.