Der BS bietet einiges an Außenlasten. So auch zwei verschiede Abwurftanks.
Ich würde ganz gerne die größeren Tanks verwenden (oben). Habe bis jetzt nur Bilder von B-Mustangs mit den Tropfenförmigen (unten) finden können. Die größeren Tanks wurden meines wissens nach im späteren Kriegsverlauf eingesetzt und da Trumpeter die "Sweet Clara" auf 1945 datiert sollte es zumindest in der zeitlichen Einordnung keine Probleme geben.
Hi, also ich habe unter meiner B Mustang damals die oberen eingebaut. Ich glaube mich auch daran errinnern zu können das diese an den B Mustangs auch dran waren, die Tropfen (unten) kamen erst bei der D Mustang zum Einsatz.
Hi Eigentlich kannst Du da nichts falsch machen! Selbst die größeren Tanks wurden an den B- Mustangs geflogen. Allerdings waren dies absolute Reichweitentanks die eher bei Begleiteinsätzen verwendet wurden die von England aus bis tief nach Deutschland gingen. Im Falle der "Sweet Klara" würde ich auf Grund des Jahres in der Decalversion eher dazu tendieren sie abzulassen, denn was hatten die Mustangs damals kurz vor Toreschluß noch großartig an Distanzen zu überbrücken!
Generell kannst Du beide Drop-Tanks dranbauen. Wenn Du allerdings Gebrauchtspuren am 110 Gallon-Tank (der Grosse) anbringen willst berücksichtige, dass der 110er aus Presspappe war und der 75 Gallon aus Alu.
....Im Falle der "Sweet Klara" würde ich auf Grund des Jahres in der Decalversion eher dazu tendieren sie abzulassen, denn was hatten die Mustangs damals kurz vor Toreschluß noch großartig an Distanzen zu überbrücken!....
Das ist ein sehr logischer und schlüssiger Einwurf wie ich finde.... Good Thinking....