Hardcover: Pro Band über 600 Seiten Verlag: Eigenverlag ASIN: B003TW2Q58 Preis: ab 250 Euro aufwärts
Bewertung meinerseits:
Hier eine Vorstellung, die wohl für die wenigsten interessant sein sollte aufgrund des Preises.Dennoch möchte ich zumindest darauf hinweisen, dass so etwas existiert.Vorab sei gleich gesagt, wer sich ernsthaft für die Einheiten der Grossdeutschland interessiert, wird an dieser Publikation nicht vorbeikommen.
Ich habe ca. 300 Euro investiert um sehr gut erhaltene Exemplare zu bekommen, i.d.R. muss man dafür noch mehr hinlegen.Wir haben hier vornehmlich einen Textband, Fotos sind stellenweise vorhanden, jedoch nicht viele.In etwas grösserer Zahl liegen Karten und auch Zeichungen vor, die Stoßrichtungen und Frontverläufe kennzeichnen.
Der Druck und die Aufmachung sind schön gemacht.Bedenkt man, dass diese Reihe aus den 50er Jahren stammt ist das top.Die Schrift ist angenehm gross, man braucht keine Lupe um sich diese Bände zu Gemüte zu ziehen.
Inhaltlich kann ich nur sagen...WOW.Es geht von den Anfängen bis zum Ende in größtmöglicher Tiefe.Vor den einzelnen Operationen werden die entsprechenden Befehle und Ziele gezeigt, Namen der Truppenführer stellenweise bis auf Zugebene werden vorgestellt.Sachlicher Text wechselt mit Zeitzeugenberichten, hier ist anzumerken, dass vor allem zu Beginn ein gewisser euphorischer Ton nicht zu verkennen ist.Gleichzeitig rutscht es aber nicht in einen gewissen unerwünschten Bereich ab.Der Krieg wird hier keinesfalls verherrlicht.Interessant auch, wie man zunehmend während der Beschreibung des Ostfeldzugs die Frustration in den Zeitzeugenberichten rauslesen kann.Die Euphorie nimmt immer weiter ab, man kann quasi mitverfolgen, wie es irgendwann nur noch ums nackte Überleben geht. Am Ende der Kapitel bzw. einzelner Operationen gibt es dann Tabellen über die Verluste der Einheit.Die Art wie hier in die Tiefe gegangen wird ist unglaublich beeindruckend, auf der anderen Seite erschlägt einen die Fülle der Informationen auch stellenweise.Sicherlich kein einfacher Happen für jemanden, der Themen gern oberflächlich ankratzt.
Es gibt Momente, da hat man den Eindruck als würde man jeden Soldaten der Einheit beim Namen kennen.Das ist natürlich übertrieben, allerdings wird bei den Erzählungen so oft auf Namen eingegangen bis hinab zum einfachen Landser, dass man das Geschehen hautnah mitverfolgen kann.Durch die Namen erhält man meiner Meinung nach auch einen ganz anderen Bezug zu den Ausfällen der Einheit, da man die Personen quasi aus vorhergegangenen Erzählungen *kennt*.
Wird ein Teil der Einheit vorgestellt, kommt ebenfalls die gesamte Ausrüstung zur Sprache.Das geht hinunter bis zur Anzahl der Kräder und deren Ausrüstung, beispielsweise Zugführer mit MG 34/Rest ohne.Oft gibt es hierbei auch handgemalte Aufstellungstabellen der Fahrzeuge.Sehr schön gemacht.
Vereinfacht ausgedrückt, man nimmt von Anfang bis Ende an jeder Operation der Einheit Grossdeutschland teil.Ich würde das hier schon fast als Monumentalwerk bezeichnen aufgrund der Fülle der Details und den Ausführungen.Besser gehts nicht, etwas vergleichbares wird denke ich meiner Meinung nach auch niemals mehr erscheinen.Der Verfasser, selbst Mitglied der Einheit, hat dafür gesorgt, dass der GD hier ein Denkmal gesetzt wurde in Form dieser 3 Bücher.
Kaufempfehlung:
Wer das nötige Kleingeld und das Interesse an diesem Verband besitzt, dem kann ich nur raten zuzugreifen.In naher Zukunft werden die Bände wohl unbezahlbar sein.Von einer Wiederauflage weiss ich bisher nichts.Sicherlich stellenweise nicht einfach zu lesen aufgrund der Fülle an Details, dennoch nie langweilig oder ermüdend. Ich möchte nochmal betonen, dass etwas gleichwertiges nichtmal ansatzweise existiert.An Bildbänden gibt es sicherlich weit bessere Alternativen, wem es aber auf die Geschichte, die Einsätze und die Tragödien hinter den vielen Namen ankommt, wird das Geld wohl oder übel investieren müssen. Ich habe den Kauf niemals bereut, um ehrlich zu sein einer der besten die ich bisher im Bereich Militärliteratur getätigt habe. 1000% Kaufempfehlung.