Allgemein gilt hier dasselbe wie auch für die Review von U-Boot im Focus Edition No 8.Ich übernehme deshalb den allgemeinen Teil aus dieser Review und komme dann zu den Unterschieden.Der Übersichtlichkeit halber markiere ich den Bereich mit *.
***
Wir haben hier ein Heft, 54 Seiten, gefüllt werden diese mit Fotos und den entsprechenden Bildunterschriften.Dazu gibts längere Artikel zu ausgewählten Themen. Der Druck ist sauber und von erstklassiger Qualität, selbiges gilt für die Fotos.Hier sind vor allem die Farbfotografien zu erwähnen, fand ich persönlich umwerfend. Der Text ist gut lesbar geschrieben, keine Tippfehler oder ähnliches, auch nicht selbstverständlich nach meiner Erfahrung. Der Text selbst erscheint sehr gut recherchiert, es wird ziemlich ins Detail gegangen.Das ist hier keine Publikation bei der dann unter jedem Foto steht: "U-Boot auf Feindfahrt".Die Autoren haben sich sichtlich Mühe gemacht und meiner Meinung nach versucht, zu jedem Foto eine eigene kleine Geschichte zu erzählen die das Geschehen einrahmt.Ist ihnen denke ich ausgesprochen gut gelungen.
Hervorzuheben bei der Auswahl der Fotos ist vor allem, dass es sich nicht um die üblichen 0815 Bilder handelt.Wir haben hier, neben den bereits erwähnten exzellenten Farbfotografien, eine sehr schöne Auswahl an U-Booten die getarnt gefahren sind.Dazu gibt es dann noch Farbprofile, mehr ist denke ich nicht mehr drin bei dem Preis.
Interessant auch, dass zu Anfang des Hefts oft Nachträge ergänzt werden, beispielsweise Originaldokumente oder Ergänzungen zugeschickt von Lesern.Hier entsteht eine Art Gruppendiskussion zu Themen vorheriger Hefte.Super Idee meiner Meinung nach, man merkt es ist den Autoren daran gelegen wirklich so nah wie möglich an der Realität zu bleiben, auch nach Redationsschluss und Druckerpresse.Hut ab.
***
Kommen wir zu den Unterschieden, wir haben in dieser Publikation 4 Farbprofile von Türmen, dazu gesellt sich ein Farbprofil eines U-Boots, welches sich über 2 DIN A 4 Seiten erstreckt.Das macht dann in der Tat etwas her.Wer sich die Mühe macht die Profile mit den Fotos zu vergleichen wird sofort bemerken, dass hier eine Menge Arbeit drinsteckt.Hervorragend gemacht.
Meiner Meinung nach ist hier, was aussergewöhnliche Fotografien angeht, noch eine Schippe draufgelegt worden.Man sieht eine Farbfotografie eines fast komplett schwarzen/anthrazitfarbenen Turms, sowas war mir gänzlich unbekannt.Wer noch gern wissen möchte, wie ein Boot im Hafen aussieht das am Steuerbordsatteltank repariert werden muss, oder was ein ganzer Hirschkopf inklusive Geweih an der Front eines Turms verloren hat, darf hier gerne zugreifen.
Anschliessend wie gewohnt eine Inhaltsangabe der Publikation:
• 56 Seiten, 54 Fotos - davon 12 in Farbe, 1 farbige U-Bootseitenansicht (U-509 Typ IX) auf Ausklapptafel, 4 farbige Turmansichten (U-509),1 farbiges Emblem, 3 farbige Karten, Leserforum
• Boot im Focus: Die Einsätze des „Seewolf“-Bootes U-509 (Typ IX) • Wimpel: Versenkungserfolg am PQ-14 (U-403) • Unbekannte Embleme: Das erste Emblem der 3. U-Flottille • Ungewöhnliches: „Kriegsverdienstkreuz- Verleihung“ an den „Hirsch“ von U-671 • Hintergrund: Zwischen Fronteinsatz und Propagandaauftritt (Schepke) • Bewaffnung: Der 2 cm-Vierling Flak C/38 im U-Booteinsatz • Farbfotos: U-593 – ein dunkler Turm in Farbe • Mützenabzeichen der U-Bootwaffe – Teil 1 • Szenerie: U-957 mit „Schlagseite“
• sowie Fotos von Typ II und Elektrobooten
Kaufempfehlung:
Selbstredend ja!Preis-Leistung ist absolut super, für 14,80 Euro erhält man hier tolle Fotos mit entsprechend schön gestalteter Hindergrundinformation.Ein Mix aus Bild-und Textband komprimiert auf 54 Seiten. Ich denke man kann die ganze Reihe hier vorbehaltlos empfehlen ohne einen Blick in die Vorgängerausgaben geworfen zu haben.Recherche, Layout und Bildauswahl zeigen, dass hier ernsthaft gearbeitet wird.Die Seiten wurden mit Inhalt gefüllt, nicht mit Platzhaltern.Sehr schön gemacht.
Abschliessend möchte ich mich bei dem Luftfahrtverlag-Start für das kostenlose Exemplar dieser Review bedanken.
Interessierte können sich die Publikation direkt beim Verlag bestellen.