Ich habe hier Dragon's 6363 Pz.kpfw.IV Ausf G auf Halde liegen und wollte mal fragen ob man den zu nem F2 umbauen kann, wäre doch eigtl. möglich? Was müsste ich außer dem Kanonenrohr/Mündungsbremse für Änderungen vornehmen? Ich möchte evtl in Zukunft einen der 12 Pz.kpfw. IV F2 der 24.Pz. Div. darstellen welche an der Schlacht in und um Stalingrad beteiligt waren, vielleicht hat auch jemand Bilder zu einem dieser Fahrzeuge?
De Facto sind Aus.F2 und frühe Ausf.G das Gleiche.
Als die 7,5cm KwK 40 L/43 bereit zum Serien-Einbau war, kam diese Waffe in die Ausf.F (bis dato 7,5cm L/24 verbaut). Und um die Fahrzeuge mit kurzer Kanone von jenen mit der langen zu unterscheiden, schuf man im März 1942 die Bezeichnungen F1 und F2.
Um das Ganze zu vereinfachen wurde dann im Mai 1942 beschlossen die lange Kanone als Anlaß für eine neue Ausf. zu nehmen und die Ausf.F2 wurde in Ausf.G umbenannt.
Im Mai 1942 wurden auch die zusätzlichen 30mm Platten eingeführt, wobei aber nur 8 der 85 Fahrzeuge (Monatsproduktion) tatsächlich auch diese 30mm Platten erhielten. Im Juni 1942 waren es nur 16 von 72 Fahrzeugen. Erst ab Juli 1942 erhielten alle neu gebauten Ausf.G die zusätzlichen 30mm.
Wie auch immer - im Mai 1942 war die Umbenennung in Ausf.G und die Einführung der zusätzlichen Platten (wenn auch nur an einigen wenigen Ausf.G). Jedenfalls machen viele daher neben der längeren 7,5cm KwK L/48 die zusätzlichen Platten als Unterscheidungsmerkmal für eine Ausf.G fest. Was eigentlich Blödsinn ist, da die längere 7,5cm KwK L/48 erst ab April 1943 zum Einbau kam.
Im Zeitraum April bis Oktober 1942 fielen die seitlichen Sichtluken am Turm weg (Einige hatten sie während dieser Zeit noch, Andere hatten sie schon nicht mehr), nach Oktober 19432 gab es die Sichtluken dann definitiv nicht mehr.
Soviel zu den Fakten.
Um also aus deinem DRAGON 6363 eine Ausf.F2 zu bauen, brauchst du zum Einen die etwas kürzere 7,5cm KwK L/43 und zum Anderen mußt du die seitlichen Sichtluken am Turm ergänzen. Die Sichtluken für die Turmseiten müßten dem Bausatz sogar auf Spritzling G beiliegen - als nicht zu verwenden markiert. RB Model hat die 7,5cm KwK L/43 als preiswertes Zubehör im Sortiment.
In Baustufe 2 solltest du das Teil E4 weg lassen, ebenso in Baustufe 10 die Teile E1 & E2. Das sind die Teile für die 30mm Zusatzplatten
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)