Hersteller: Academy Artikelnummer: 13229 Maßstab: 1/35 Länge: ca. 288mm Höhe: 98mm Erschienen: März 2013 Momentaner Preis: ca. 40,00€ zb. beim Modellbau König
Beschreibung:
Nagelneuer Spritzgussbausatz zum Bau eines späten Königs Tiger II
Bilder werden noch kommen.
Komplette Bausatzvorstellung als Video Clip
Fazit:
+
-
Im Bau: Takom Panzer III Ausf. M 1/35 viel zu viel Merke : Ein Modell ist erst fertig, wenn es bemalt und gealtert worden ist .
Danke dir für die Vorstellung, Markus. Super gemacht !
Und dank deiner Vorstellung bin ich auch auf ein paar Schwächen und Detailfehler gestoßen. Als Schwächen sehe ich die spritzgegossenen Abschleppseile an, welche zudem auch noch gleich mit deren Halterungen gegossen sind. Ebenso ist das angegossene Kolonnenfahrgerät in meinen Augen eine Schwäche ... muß man das denn unbedingt heutzutage bei einem neue entwickelten Modell noch machen ?! Es wäre doch kein Problem das Kolonnenfahrgerät als separates Bauteil darzustellen. Ein Detailfehler sind die inneren Verschraubungen der Laufrollen. Die sollten bei einem so späten Baulos gleichmäßig sein und nicht ungleichmäßig, wie von Academy dargestellt.
Positiv fielen mit die fein gegossenen Flügelschrauben an. Sehr schön, da braucht es keine platt wirkenden Ätzteile.
Zwiespältig sehe ich die wie im Original aufgeteilten Laufrollen und den Anschlag der Lukenplatte (Fahrer & Funker) mit Bohrungen. Die mehrteiligen Laufrollen sind interessant für eine Wartungsszene in einer Feldwerkstatt, mag sein - aber rechtfertigt das den Mehraufwand beim Bau ? Die überwältigende Mehrheit wird das Modell fahrtüchtig bauen. Der Anschlag der Lukenplatte ist auch interessant für Wartungsszenen, oder gar eine Szene noch im Werk. Aber wo ist dann die dafür notwendige Inneneinrichtung ?
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)