Hersteller: AFV Club Artikelnummer: 35263 Maßstab: 1/35 Erschienen: März 2013 Momentaner Preis: ca. 42,50€ z.B. beim Modellbau König
Beschreibung:
Nagelneuer Spritzgussbausatz zum Bau eines Sd.Kfz.263 Funk
■ Inneneinrichtung ■ detaillierter SPRITZGUSS Fahrer Platz mit Armaturenbrett. ■ klare Teile für die Sichtblöcke. ■ LUKEN lassen sich offene oder geschlossene Positionieren. ■ korrekte Wiedergabe des Chassis, Fahrgestell & Systeme basieren auf gründlicher Untersuchung des originalen Fahrzeuges. ■ der Bausatzt kommt mit einem MG 34 ■ lenkbare Räder mit Frühen Gummireifen. ■ Präzisions-Fotoätzteilen incl.
Mehr Info zum Original vom SDKFZ. 263 gibt es z.B.auf der Seite von Wikipedia.
Hier die Bauanleitung.
DIN A4 Zeichnung.
Die Decals.
Decals sind für vier Ausführungen. 7. Pz. Div. Russland 1941 3 Aufkl. Bataillon, 21 Pz. Div. Libya 1941 7 Pz. Div. Frankreic 1940 4 Pz. Div. Polen 1939
Die drei neuen Gußäste für die Ausf.263.
Alle anderen Gießrahmen sind wie im Baubericht zum AFV SdKfz.231.
Komplette Bausatzvorstellung als Video Clip
Fazit: AFV bringt hier die erste Version des frühen und Initial 8 Funk Radspähwagen raus in 1/35 raus. Der neue Bausatz hat eine Inneneinrichtung, sehr gut detaillierte Kleinteile. Die Räder lassen sich einlenken. Direkt aus der BOX lässt sich ein ein sehr gutes Modell Bauen, leider ist der Motor nur angedeutet. Da wird bestimmt AFV oder der Aftermarkt einen Motor nach Liefern. Damit hat der alte Tamiya Bausatz ausgedient.
+ Preis + Räder sind lenkbar + zum Teil sehr feine Teile + Inneneinrichtung + Ätzteile