Danke an alle für eure Kommentare. Leider ist in der Zwischenzeit nicht so viel passiert, hatte diese Woche eine fiese Grippe und von daher außer Gefecht...
der Tip mit dem abbrennen ist zwar gut, werde ich mir merken. Für dieses Modell kommt er leider zu spät, die Schnur war schon verklebt, als Du mir das geschrieben hast. Da will ich nicht mehr mit Feuer rangehen....
Leider kann ich euch nur ein Bild vom momentanen Stand zeigen, das ist allerdings nur ein Schnappschuß, aber immerhin sieht man den momentanen Stand:
Die Lackierung wie immer mit Tamiya-Farben, Filter mit Öl, Decals drauf, die übliche Prozedur halt. Die Plane wurde mit der Airbrush schwarz grundiert und dann per Pinsel und Vallejo-Farben mit dem Tarnmuster bemalt. Trockenmalen und Schatten mit Öl. Am Wochenende soll es weitergehen.
Wie gesagt, ich wollte euch nur mal ein Bild zeigen, damit Ihr die Fortschritte mitkriegt.
Feines kleines TöffTöff hast du da gebaut. Das britische Autochen habe ich auch noch liegen, überlege den irgendwann in den Farben der Royal Air Force oder der Royal Navy zu bauen ... ist mal was Anderes.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)