Diesen Bausatz musste ich mir einfach holen, da er wunderbar zu meinem Horch passt.
Hier was zur Geschichte:
Steyr 1500A
Der Steyr 1500 A 4 x 4 hatte ein Gewicht von 2.500 kg. Sein Motor, ein Vergasermotor, Steyr V 8, 3,5L, ein Achtzylinder mit Luftkühlung, 3.517 ccm und 85 PS bei 3.000U/min, brachte das Fahrzeug auf 90 km/h auf der Straße und 45 km/h im Gelände. Seine Schaltung war ein Schaltgetriebe (8 V, 2 R) mit Einscheibentrocken-kupplung. Das Fahrzeug hatte Allradantrieb, der Vorderradantrieb war abschaltbar. Die Lenkung war eine Schneckenlenkung, der Fahrbereich lag bei 400 km auf der Straße und 280 km im Gelände. Seine Nutzlast betrug 1.675 kg, insgesamt wurden 18.000 Stück gebaut, einschließlich ca. 5.600 Nachbauten von Auto-Union.
Mit 2 Soldatenfiguren. 5 Versionen: Kampfgruppe von der Heydte/Nordafrika 1942; "Gross "Deutschland"/Rußland/Februar 1943; Hermann Göring Division/Deutschland 1945; 22. Infanterie-Division/Rußland 1942; 69. PzGr./Tunesien/Februar 1943.
Ein sehr guter Bausatz von Tamiya.
Durch einem Zufall habe ich bei Big E, diesen Ätzteilsatz von Aber für sehr wenig Geld ersteigert Ich finde das der Satz sogar noch besser ist als der von Eduard.
Es sind 2 Platinen, 2 Messingstangen und einem Film für die Amatur.
Der Baupaln für die Ätzteile spricht für sich, ein kompletter Bausatz zum Bausatz.
Der Fotofilm zum Amaturenbrett.
Die beiden Platinen, einmal die Lüftergitter:
Hier ist die Hauptplatine mit den ganzen kleinen schönen Teilen
Ich konnte nicht widerstehen, ich habe mir noch von CMK den Motor mit neuer Haube gegönnt.
CMK 3013
Wie man hier Sehen kann sind die Resinteile vom feinsten.
Zubehörsatz für den Tamiya Steyr 1500A 1/35
Modell: Radio & Command Hersteller: Verlinden Maßstab: 1/35 Art. Nr.: 1409 Preis: ca. 27€
Der Montageplan besteht aus einer DIN A4 Doppelseite.
Hier sieht man die sehr gute Ätzteilplatine die einen sehr guten Gesamteindruck macht.
Jetzt kommen die Resin Teile, die auch sehr gut Aussehen. Ein Plastikrundstab sowie Kupferdraht sind auch mit dabei.
Die feinen Details der Funkgeräte, Batterien sowie die anderen kleinen Teile sind sehr gut.
Ein sehr gut gelungener Zubehörsatz für den Steyer 1500A, der sein Geld wert ist.
cu Markus
Im Bau: Takom Panzer III Ausf. M 1/35 viel zu viel Merke : Ein Modell ist erst fertig, wenn es bemalt und gealtert worden ist .
Oh Mann, da hast du dir wirklich sehr edle Zubehörteile zu diesem erstklassigen Bausatz dazu geholt. Jetzt hast du mir den Mund ganz schön wässrig gemacht. Und deine kleinen Geschichtlichen Zusammenfassungen gefallen mir auch sehr gut. Weiter so!!