Modell: Sd.Kfz. 232 6 Rad Hersteller: Italeri Maßstab: 1/35 Art. Nr. : 6433 Preis ca. : ca. 25€
Das Original:
Bildquelle : cat1.de
Die 6-Rad Panzerspähwagen basierten auf 6x4 LKW Chassis, die von den Firmen Magirus, Büssig und Daimler-Benz entwickelt wurden. Auf diese Chassis wurde ein gepanzerter Aubau aufgesetzt. Das Fahrzeug bekam einen zweiten Fahrerplatz um das Fahrzeug bei der Rückwärtsfahrt zu steuern. Als Bewaffnung erhielt das Fahrzeug eine 20 mm KWK 30 und ein MG 13. Die Besatzung betrug 4 Mann. Dieses Fahrzeug wurde ab 1933 in Aufklärungsabteilungen als Sd.Kfz. 231 eingesetzt. Das Sd.Kfz. 232 entstand aus dem Sd.Kfz. 231 durch Anbringen einer Rahmenantenne und dem Einbau zusätzlicher Funkgeräte. Es sollte den Aufklärungsabteilungen die Möglichkeit geben über große Distanz zu kommunizieren. Allerdings zeigte sich sehr schnell, das die Geländegängigkeit der 6-Rad Panzerspähwagen unzureichend war. Die Fahrzeuge wurde deshalb durch die nächste Generation der schweren Panzerspähwagen ersetzt, nämlich den Sd.Kfz. 231 und 232 ( 8-Rad ). Nach dem Ende des Frankreichfeldzuges 1940 wurden die verbliebenden Fahrzeuge nur noch zur Ausbildung verwendet.
Hier ist die Italeri Ausführung ohne die Resin Sachen.
Der Bauplan, es sind zwei Ausführungen machbar, eine Vorkriegsversion oder oder vom Polenfeldzug.
Die Decals machen einen guten Eindruck.
Der erste von den 4 Gußästen mit den Wannenteilen.
Von diesem gibt es 2, man beachte die Beschriftung auf den Rädern.
Der vierte große Rahmen mit den Kleinteilen und der Rahmenantenne, meine ist leicht verbogen ich hoffe das ich es weg bekomme.
Fazit:
Ein grundsolider Bausatz der viel Bastelspaß bereiten wird und den man noch weiter Aufpeppen kann. Ich habe kein grad an den Bauteilen gefunden, was mich etwas stört ist die gebogene Rahmenantenne, ich weis nicht ob es in jedem Bausatz so ist. Die Reifen mit dem Aufdruck gefallen mir.
+ die Einzelteile sind sauber verpackt + kein Grat an den Bauteilen + Räder mit Beschriftung
- verbogene Rahmenantenne - mal sehen was beim Bau ist
Es gibt von diesem Bausatz auch noch eine Version von Italerie mit einer Inneneinrichtung aus Resin. Der ist aber um einiges teurer als die Normalvariante. In wie weit die Inneneinrichtung komplett ist, kann ich nicht sagen.
Es gibt aber auch noch genug Zubehör wie Reifen, Ätzteile und allerhand Detailsets von verschiedenen Herstellern um den Bausatz aufzuwerten.