Modell: SAS Land Rover Pink Panther Hersteller: Tamiya Maßstab: 1/35 Art.Nr. : 35076 Preis ca. : 15,50€
Beschreibung:
Bausatz des SAS Land Rovers der nicht mehr im Dienst ist, eine Version ist Baubar.
Hier ist der Bauplan
Der erste Spritzlingrahmen.
Nahaufnahme der Reifen
Hier ist der zweite Spritzlingrahmen
Der letzte Rahmen mit dem Unterboden und anderen Kleinteilen.
Fazit:
Das ist mein erster Bausatz wo die Teile von hause aus Pink sind, daran muss ich mich erst gewöhnen:). Wieder mal ein Alter Tamiya Bausatz der sich noch heute gut OB Bauen lässt. Er ist auch für Anfänger geeignet, wer mehr aus dem Bausatz machen will bekommt von Eduard einen Super Ätzteil Bogen.
+ kein Grad + gute Detailwiedergabe + Preis
- keine zur Zeit
Im Bau: Takom Panzer III Ausf. M 1/35 viel zu viel Merke : Ein Modell ist erst fertig, wenn es bemalt und gealtert worden ist .
Über die Farbe dieser Fahrzeuge wird immer wieder gestritten. Die einen sagen, das es von Werk aus eine andere Farbe war die nur in der Sonne den Farbton veränderte, und die anderen sagen das war absichtlich so. Und dann gibt es noch die Meinung das nichts von beiden stimmt. Nun ja, das sollte jeder selber entscheiden.
@Zitadelle: Das zweite Bild von dir zeigt anscheinend ein Fahrzeug bei einem Treffen, also in der Nachkriegszeit. Also kannst du das auch nicht als Maßstab nehmen.
Dann sieh dir mal das Bild genau an. Da stehen Zivilfahrzeuge dahinter und rechts steht ein Devender. Und der Typ ist garantiert ein Zivilist. Ich bin mir sicher das es sich hier um ein restauriertes Fahrzeug handelt das hier auf einem Treffen dabei ist.
Zitat von AufklärerDann sieh dir mal das Bild genau an. Da stehen Zivilfahrzeuge dahinter und rechts steht ein Devender. Und der Typ ist garantiert ein Zivilist. Ich bin mir sicher das es sich hier um ein restauriertes Fahrzeug handelt das hier auf einem Treffen dabei ist. Chris
Das ist schon klar. Aber ich meine, die Originalfahrzeuge waren in den 70ern unterwegs. Die waren in Nordirland, Somalia und ich auf den Falklands glaub ich. Ist auf jeden Fall kein WW II Fahrzeug.
Zitat von AufklärerDann sieh dir mal das Bild genau an. Da stehen Zivilfahrzeuge dahinter und rechts steht ein Devender. Und der Typ ist garantiert ein Zivilist. Ich bin mir sicher das es sich hier um ein restauriertes Fahrzeug handelt das hier auf einem Treffen dabei ist. Chris
Das ist schon klar. Aber ich meine, die Originalfahrzeuge waren in den 70ern unterwegs. Die waren in Nordirland, Somalia und ich auf den Falklands glaub ich. Ist auf jeden Fall kein WW II Fahrzeug.
Stefan
Da hast du eindeutig recht. Haben wohl ein bischen aneinander vorbeigeredet.