auf Youtube gibt es seit kurzem zur neuen Tamya Yamato in 1/350 ein Baubericht. Für alle die Wissen möchten was der Bausatz so bietet und was beim Bau so alles zu beachten ist, könnte diese Video helfen. Es ist zwar auf Japanisch aber Bilder sagen mehr als Worte, am Bauanfang braucht man zb. nur einen Schraubenzieher :). Auch sind es mehre Teile.
Spielst wohl mit dem Gedanken sie anzuschaffen,was? Ich habe ja die alte Yamato mit Master Rohren und Holzdeck und da traue Ich mich immer noch nicht ran.Die Neue soll ja um Längen besser in allen Punkten sein. Irgendwo habe Ich mal einen Vergleich der Beiden gesehen,weiss bloss nicht mehr wo. Aber die BBs von den Japanern sind schon geil.Da ist irgendwie eine besondere Einstellung dahinter...
der Preis ist schon hart, ich bin dabei meine Fühler direkt in Japan auszustrecken und meinen Bekannten ein zu spannen, mal schauen was ich für ein Preis für beides bekomme obwohl die gezeigten Tamiya zbh. Teile auch gut aussehen. Die selbst gebaute Reling ist schon ein Hammer und alles ohne Lupe :). Da ich den alten Bausatz vor 7 Jahren auch gebaut habe und das erste mal mit Ätzteilen zu tun hatte. reizt mich der neue Bausatz um so mehr :).
cu Markus
Im Bau: Takom Panzer III Ausf. M 1/35 viel zu viel Merke : Ein Modell ist erst fertig, wenn es bemalt und gealtert worden ist .