ich zeige euch schnell wie ich meine Decals lackiere.Für die meisten sicherlich ein alter Hut aber es gibt ja immerwieder Neueinsteiger die es vieleicht nicht wissen. Vorlage ist ein (wie passend ) russischer Stern einer Mig3
Der Vorteil von der Lackierung ist das dadurch das silbern / silvering des Trägerfilms entfällt.
Als erstes sucht ihr euch ein Decal aus das ihr lackieren wollt
In meinem Fall ein Stern für die Rumpfseite der Mig
Bei den Bausätzen ist für den Schutz der Decals ein Blatt Papier dabei. Dieses ist beim auflegen auf den Decalbogen leicht durchsischtig und eignet sich gut zum Durchpausen. Anderes Papier geht natürlich auch.
Wenn das Pauspapier aufgelegt wurde solltet ihr es auf einer Unterlage fixieren damit es nicht mehr verrutschen kann
Nun nehmt ihr einen Streifen Tamiya Masking Tape. Vorteil : geringe Klebekraft, und aufgeklebt wird es ,ähnlich dem Pauspapier, leicht durchsichtig. In meinem Fall benötigte ich 2 Streifen weil der Stern zu groß war. Dies stellt aber keinesfalls ein problem dar, funktioniert genauso gut.
Nun wurden mit Hilfe des Geodreieckes und einem Stift die äußeren Linien des Sterns nachgezogen.
Durch die geringe Klebekraft könnt ihr das Tape mühelos vom Pauspaier entfernen und woanders aufkleben ohne das das papier beschädigt wird. Dadurch könnt ihr beliebig viele Decals durchpausen
Wurde das Tape nun entfernt klebt es auf eine schneidfeste Unterlage.
Mit dem Geodreieck und einer spitzen Skalpell-, Cutterklinge rutscht ihr nun entlang der aufgezeichneten Linie. nachdem ihr alles eingeritzt habt könnt ihr das "Innenleben" entfernen. Ruhig mit Vorsicht ohne es zu zerstören, ihr habt dadurch direkt eine zweite Schablone erhalten ;9
Den äußeren Rest könnt ihr nun auf das Modell kleben. Zusätzlich klebe ich noch den Bereich in der Nähe der Schablone ab damit der Sprühnebel nicht aufs ganze Modell überspringt. Nun müsst ihr nurnoch die gewünschte Farbe auftragen und das Decal ääh ich meine die Lackierung ist fertig.
nach dem Entfernen des Klebetapes habt ihr dann einen schönen Stern erhalten
Naja ganz so schön ist er dann doch nicht (siehe blaue Kreise). das passiert ab und an, aber das ist kein Problem, einfach nochmal drumherum abkleben und drübergehen mit der Airbrush
Wenn es dennoch irgendwo mal nicht 1a lackiert ist ist es auch nicht schlimm, sowas passierte doch auch im Feld
Mit dem inneren Teil des Tapes könnt ihr es auch andersherum machen. Ihr lackiert erst in dem Bereich wo das Decal hinsoll die gewünschte Farbe großzügig auf. Dann das Tape dort aufkleben wo das Zeichen hin soll und solange kleben lassen bis eure Lackierung komplett fertig ist. Dadurch erhaltet ihr auch auf der anderen Seite (oder sonst wo) ein schönes Symbol.
Hier wurde zuerst rot lackiert, dann kamm Aluminium und dann das Weiss.
und langsam aber sicher ...
habt ihr auch für die andere Seite einen schönen Stern der sogar die gleichen Maße hat
Ist zwar nicht ganz dieselbe Methode und ich habe es noch nie ausprobiert. Aber für Buchstaben-Kennungen wäre sicher Letra-Set Anreibebuchstaben eine Option, da es da keinen "Silberrand" gibt.
Nah ist doch mein Reden, sieht besser aus, als ein Abziehbild, weil nicht pefekt! Ich mache dass schon lange mit Schablonen für Zahlen, Hoheitzeichen, Rumpfbänder und dergleichen. Hoheitszeichen Tragfläche u. SLW mit Schablone, Rumpfband und Gruppenbalken mit Schablone, Zahl mit Schablone.