Wunderbar. Ich würde gerne wissen wie sich diese verarbeiten lassen, mit was man die am besten verdünnt. Gibt es Probleme mit der Düse? Setzt sich diese zu? Wie gut deckt die Farbe? Wie ist die Farbe am Modell, also total Matt oder Seidenglänzend, Rauh oder Glatt? Wie ist die Verfügbarkeit der Farben? Das sind viele Fragen, aber ich hoffe du kannst sie mir beantworten.
ups....das sind wirklich ein paar Fragen , aber ich versuche sie alle zu beantworten. Also ich finde sie lassen sich ganz ordendlich verarbeiten. Es gibt verschiedene Farbensets. In jedem Set sind 6 Farben enthalten. Ich habe 2 Sets für die Lackierungen Deutscher Panzer, und 2 Sets zur Bemalung Deutscher Figuren. Was mir an den Plastikgläschen mit Schraubverschluss nicht so gut gefällt ist, das man damit nicht so gut dosieren kann wie zB mit Vallejo. Verdünnen ist bei allen Farben, besonders bei Acrylfarben, immer am besten den Hauseigenen Verdünner vom jeweiligen Hersteller zu benutzen. Aber ich habe sie auch schon mit Verdünner für Acrylfarben von Tamiya verdünnt. Wenn du sie pur spritzt, ist relativ schenll die Düse dicht. Bei einer vernünftigen Grundierung decken sie gut. Am Modell sind die Farben schön Matt und eher rauh von der Oberfläche her. Zur Verfügbarkeit kann ich nicht soviel sagen, ich beziehe sie hier: http://www.aero-spezial.de/ So, ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen!