Zitat von SteffenIm Februar 1943 wurde mit der Heeresmitteilung Nr.181 das RAL7021 Dunkelgrau Nr.46 durch einen neuen Buntfarbenanstrich ersetzt. Basisfarbe bildete von nun an Dunkelgelb nach Muster welches mit RAL8017 Rotbraun Nr.19 und RAL6003 Olivgrün abgetarnt wurde. Warum auch immer, Dunkelgelb nach Muster wurde nie offiziell in das Farbtonregister aufgenommen, es war ein deutlich gelber Farbton. Bereits im März 1943 wurde das Dunkelgelb nach Muster verändert, es war jetzt etwas dunkler, mit einem ganz leichten Rotstich und wurde als RAL 7028 Dunkelgelb in das RAL Farbtonregister aufgenommen. Im Spätsommer/Herbst 1944 wurde RAL 7028 Dunkelgelb wieder verändert, es war jetzt noch ein wenig dunkler und braunstichig. In dieser Form wurde die Farbe ab Oktober 1944 als RAL7028 Dunkelgelb Ausgabe 1944 geführt. Nach erhaltenen Farbmustern an Kanistern und anderer datierbarer Ausrüstung wurden offenbar RAL 7028 Dunkelgelb und RAL7028 Dunkelgelb Ausgabe 1944 bis Kriegsende parallel verwendet.
Die (textlichen) Angaben auf der panzerbaer- Seite sind nicht ganz korrekt und basieren offenbar auf alten längst überholten Angaben. Bei den Farbmustern muß man berücksichtigen, dass diese durch die technische Natur der Computertechnik nicht unbedingt als richtig anzusehen sind. So müßte dieses oben gezeigte Farbmuster "gelblicher", also heller sein. Aktuell gibt es keine mir bekannte Farbe, welche Dunkelgelb nach Muster genau trifft. Aber da diese Farbe ab Werk nur einen Monat aufgetragen wurde, ist dies nicht weiter tragisch.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Also dann wäre es sowieso falsch.. Mein derzeitiges Bauprojekt is ja das Stug.III Ausf.G,dass Diorama soll in der Normandie spielen also dann wäre ,Dunkelgelb nach Muster, sowieso falsch gewesen! Oder?Wenn Steffen sagt das die Farbe nur ein Monat genutzt wurde? lg armin
Genau. Demnach ist RAL 7028 Dunkelgelb die richtige Grundfarbe. Und da geht meine Empfehlung auch zu Gunze H403, hierbei kann ich unsererm Feuerteufel nur zustimmen.
Gunze H402 wäre übrigens meine Farbwahl bei dem späteren RAL7028 Dunkelgelb Ausgabe 1944.
Beide Gunze Farben stimmen nicht exakt mit den RAL Farben überein, kommen dem aber so nahe wie nur möglich. Und da man beim Altern der Modelle 'eh noch die Farbtöne verfälscht ... passt schon.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)