Den Sherman Freaks unter uns ist der Name Panda Plastics sicher bekannt (bitte nicht mit dem Anbieter namens Panda Hobby verwechseln - sind verschiedene Hersteller). Nachdem der Hersteller RHPS seine hervorragenden Sherman Einzelgliederketten nicht mehr produzierte, übernahm Panda Plastics die gesamte Produktpalette und bietet seither sämtliche Muster von Sherman Ketten in sauberem Plastikspritzguss an. Darüber hinaus hat Panda Plastics die Produktpalette weiter ausgebaut. Und nun kommt endlich die Canadian Dry Pin Kette mitsamt den dazugehörigen Triebrädern auf den Markt.
Bildquelle alle drei Bilder : track-link.net
Für besseres Verständnis, ein kurzer Ausflug zum Original :
Die Kanadier bauten ab August 1943 mit dem Grizzly Mk.I eine eigene Variante des US-amerikanischen Sherman Panzers. Im Wesentlichen entsprach der Grizzly Mk.I einem M4A1 'small hatch' jedoch mit schmaleren Ganzstahl-Ketten, schmaleren Triebrädern, stärkerer Panzerung und größerer Reichweite.
Die nachfolgenden Bilder zeigen einen fahrbereit restaurierten Grizzly Mk.I, welcher im D-Day Museum in Portsmouth, England steht. Deutlich sind die Canadian Dry Pin Ketten und die schmaleren Triebräder zu sehen, welche nur an einem kanadischen Grizzly Mk.I zu finden waren. Auffällig sind an der Oberwannen-Seite auch die Verdickungen der Panzerung über den Munitionsbunkern, welche etwas größer ausfallen als bei den US-amerikanischen M4A1 'cast in armor' Wannen. Zudem hatten alle Grizzly Mk.I das dreiteilige Getriebe-Gehäuse. Bildquelle : military-vehicle-photos.com Bildquelle : flickr.com, Fotostream von gberg2007
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
danke für die Info, ich wusste gar nicht das einer RHPS aufgenommen hatte. Na Gottseidank sag ich mal dan kann ich meine paar Ketten von RHPS die ich seit Jahren rumliegen habe ja mit gutem Gewissen verbauen da ich weis es gibt wieder Nachschub .