So auch hier kann ich vollmelden, es ist geschafft...
Es hatte sich alles etwas hingezogen wegen der fertigstellung des Schildes, da sich bei der ersten Ausgabe ein kleiner "Stuchbabendreher" eingeschlichen hatte.
Aber nun ist alles so wie es sein soll und ich kann euch voller Stolz mein erstes Modell im Zwergenmaßstab presentieren...
... ganz ehrlich ? Das wirkt nicht so toll, der Sockel ist viel zu groß für das kleine Modell. Irgendwie wandert der Blick immer wieder zu den Rissen im vergleichsweise mächtigen Holzsockel, der Hauptdarsteller sollte aber doch eigentlich das Modell sein, oder ?
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Is Geschmackssache Steffen, kein problem. Möcht ja das ihr ehrlich seit, ich hab damit kein problem Es bringt keinen weiter, wenn man nur Honig um die Backen ach nee Wangen geschmiert bekommt
Ähm und ich sehe das halt mit anderen Augen. Also wenn man sich das ganze in Original anschaut wirkt das um längen nicht mehr so Wuchtig wie auf den Bildern hier. Und ein Gedanke von mir war auch das Modell näher ans Auge des Betrachters zu bekommen. So müßen sich die Leute nicht mehr so weit runterbücken um alles genauer zu Sehen
Als Angehöriger der 1/72-Gemeinde bin ich begeistert.
Sehr schön geworden....und die Turmtarnung mit den Stoffstreifen ist ein geniales Highligt. Die ausgebleichten Flächen und die Alterung sind sehr gelungen. Genial auch der hitzebedingte Rosteffekt an der hinteren Motorabdeckung. Prima find ich auch die durchhängenden Ketten....das kriegt man in 1/72 selten so gut hin. Super Modell !!!
Bei dem Sockel muss ich Steffen aber leider beipflichten....a little bit klotzig..
Er hat schon Recht, der Blick hängt mehr am Sockel als am Modell. Damit tust Du Deinem schönen Modell keinen Gefallen..
Aber im Ganzen hast Du da ein schönes Gesamtwerk gestaltet.