An 13 Spritzlingen, 7 für das Sd.kfz.11 und immerhin 6 für die FH18, finden sich jede Menge sehr gut detaillierter und qualitativ guter Teile. Es sind nur äusserst wenige Grate vorhanden, was natürlich gerade für die Haubitze, mit ihren vielen kleinen Teilen, von Vorteil ist. Die Spritzlinge für das Fahrzeug sind laut Aufdruck von 2001 und die der Haubitze ein Mischmasch aus 2002 und 2004. Grosse Unterschiede an der Qualität kann ich als Laie nicht erkennen. Zusätzlich hat man dem Set noch ein Alurohr ein paar wenige Ätzteile und des Mun.Set für die 10,5 beigelegt. Was, wie ich finde, den Bausatz deutlich steigert. Den Rädern sieht man das Alter allerdings an und ich werde da wohl auf Zurüstteile zurückgreifen, aber ansonsten alles OOB bauen und bin der Meinung das man da auch ein sehr schönes Modell hat.
Da dies mein erste AFV Bausatz ist konnte ich mich nur auf die Erfahrungen anderer wegen der Passgenauigkeit stützen. Da ich mit dem Bau schon begonnen habe, kann ich die Beurteilungen über diesen Hersteller nur bestätigen. Bisher keinerlei Probleme, alles fügt sich fast von allein zusammen
So aber hier nun mal ein paar Bilder. Leider ist meine Kamera nicht die beste und ne neue ist vorerst nicht drin, ich hoffe ihr könnt euch trotzdem ein Bild von dem BS machen
Laut Anleitung ist es möglich, ein Fahrzeug der Divisionen: GD, "Wiking", "Leibstandarte", der Pz.Jg.Abt.543 und der 1. PD darzustellen, wobei der Hersteller das Einheitensymbol der Wiking und das Nummernschild eben jener und der Leibstandarte unkenntlich gemacht hat. Aber dafür gibts ja Ersatz .
Für die Bemalung gibt es drei Vorschläge; zum einen in Dunkelgelb, Panzergrau und Panzergrau mit Wintertarnung. Es wäre sicherlich interessant ob es auch andere Tarnungen bei den Artillerie Abt. gab. Es sind ebenfalls Decals für die Mun Kisten und die Granaten vorhanden, sehr schön!!
Fazit: Den Bausatz gibt es für ca 42 Euro oder wenn man warten kann und etwas Glück hat, wie ich im Angebot für 27 Euro. Und für den Preis kann man ruhigen Gewissens zuschlagen, gerade wenn man die aktuellen Marktpreise gewisser Hersteller im Hinterkopf hat!! Man bekommt eigentlich 2 Modelle für sich und hat die Möglichkeit durch das Mun Set auch ein Dio zu bauen ohne noch gross investieren zu müssen. Ein feiner Bausatz der zu gefallen weiss und viel Spass beim bauen bereitet.
Sebastian
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt