Heute war ich bei uns am Bahnhof und bin dann auch gleich mal in den Zeitungsladen rein. Und durch Zufall habe ich die neue "Art of Modelling" entdeckt. Beim kurzem Durchblättern konnte ich nicht wiederstehen und habe mir die mitgenommen. Ich bin sehr positiv Überrascht über die sehr gute Qualität dieser Zeitschrift.
Ich hab die auf der Fahrt nach Nürnberg im Zug durchgekaut.Sehr ansprechend gemacht und interessant zu lesen. Würde Ich mir auf jeden Fall wieder zulegen.
Wenn ihr die Figurenvignette meint die Chris da zeigt sollte man erwähnen, dass sie von Marjin van Gils ist und die "Statue" wenn ich mich richtig erinnere etwa 1/35 ist Sehr starkes Modell / Szene
für mich als Zeitschriftenjungfrau stellt sich die Frage obs das nur auf Belgisch oder was das für Sprache sein mag gibt oder wenigstens auch in Engisch respektive vielleicht sogar so Gott will auf Deutsch gibt?
hab mich nämlich entschlossen meine Jungfräulichkeit zu opfern und mir ne Zeitschrift zuzulegen.. wenn ich dann was verstehn würd wär auch cool :D
Hallo zusammen, hab ja hier schon mal den richtigen Beitrag gefunden. Kann ich gleich mal weiterschreiben und muß nichts neues eröffnen.
So, ich weiß ja nicht wie es euch geht, ich hole mir die Zeitschrift seit Ausgabe 1.Finde sie an sich immer noch gut. Aber mittlerweilen ist sie mir zu sehr einseitig seit einigen Ausgaben. Sprich, es werden zwei, drei Fahrzeuge vorgestellt bei denen der zusammenbau mit Ätzteilen ausführlich gezeigt wird und am Schluß mal die Bemalung angekratzt. Figuren, Tips und Tricks oder anderes kommt im Moment irgentwie überhaut nicht vor. Oder bilde ich mir das nur ein ?
Nein, Bernhard, das bildest du dir nicht ein! Deswegen schrieb ich letzte Woche an die Redaktion einen ausführlichen Leserbrief mit dieser bzw. weiteren Feststellungen. Mein Schreiben umfasste 1,5 Seiten, geschrieben mit Word in Tahoma 10.
Am nächsten Tag bereits erhielt ich vom Chefredakteur K. Pulinckx eine Antwort. Die "Einseitigkeit" bezüglich Autoren und auch Modellen(?) soll es in der Ausgabe 21 nicht mehr geben. Ich hoffe, dass die Vielseitigkeit der ersten Exemplare zurückkehrt, denn sonst lasse ich mein Abo wegen Langweiligkeit und dauernder Wiederholung auslaufen.
Mit modellbauerischen Grüßen
Roland
"Das Modell lebt von seinem Gesamteindruck und nicht davon, dass jede kleine Unstimmigkeit gegenüber dem Original als Katastrophe hochstilisiert wird" Matthias Becker