Den heutigen Beitrag zu den russischen Wochen, habe ich gestern Abend fertig gestellt. Dabei handelt es sich, um den Russischen Flugabwehrpanzer Tunguska, der Name des Fahrzeuges stammt von einem Fluß, an dem es in den frühen Jahren des letzten Jahrhunderts, eine Kometen Einschlag gab, der die Gegend weiträumig verwüstete, das sog. Tunguska – Ereigniss.
Dieses Flugabwehrsystem ist ein gemischtes Fahrzeug, das über Rohrwaffen und Flugabwehrraketen verfügt. Es ist also das östliche Gegenstück zum Gepard und Roland in einem.
Der Bausatz von MW, kann seine Herkunft nicht verleugnen, es ist ein Hammer und Sichel äh Meißel Modell. Die Details sind grob, die Passgenauigkeit ist furchtbar, aber können mit spachteln und mit zu Hilfenahme von Evergreen Material bewältigt werden. Er wurde fast koplett aus dem Kasten nach Referenzmaterial aus dem NET gebaut. Die Klappen der Stau-und Zugangsfächer habe ich abgeschliffen und aus Evergreen nachgebaut. Die Abdeckung der Luftfilter habe ich aus Ätz-Gittern der Fa. Seamann hergestelt. Lackiert wurde er in dem damals üblichen 2 Farb-Anstrich. Anschließend habe ich das Fahrzeug mit Filtern bearbeitet und zum Schluß mit der Zahnbürste Pigmente aufgespritzt, um das Fahrzeug zu verschlammen. Mein Tunguska soll ein Fahrzeug der 4. Garde-Armee im Zeitraum 1998 – 1999 darstellen.
Ein äusserst Interessantes Fahrzeug. Ich würde mir wünschen das es den in 1/35 gibt. Die Detaillierung lässt bei diesem Bausatz anscheinend sehr zu wünschen übrig. Aber ich finde du hast das beste daraus gemacht!