Da hab ich auch so einiges gesehen das man hier auf der Strasse nicht zu sehen bekommt. Die kleinste Motorisierung eines BMW (fahr selber einen, deswegen achtete ich da mal drauf) war bei einem 1er ein 128i. Den sieht man hier nur sehr selten. Bei uns sind es die 18er natürlich die 20er und ab und an mal 30er, selten 35er. Die größeren Motoren sind dort gang und gäbe. Keinen Diesel gesehen. Auch sind 1er und 3er in MIA und Süd-Florida eher die Ausnahme. Das BMWs sind dort meistens 5er und 7er der höheren Motorisierungen. 525d und so was, wie bei uns, fährt da nicht groß rum.
Wir hatten uns für FL für HERTZ entschieden und dort die Fun Cars Selection gebucht. Hätten mal ein Cabrio nehmen sollen, ham wir aber nicht dran gedacht. So ne Schleuder kostet da die Woche ca. 250€. Das zahlt man hier für einen A4 für ein WE. Aber wie er so da stand war er schon mal nicht schlecht....
Ford Mustang mit 3ltr Maschine und 200PS.
Drehmoment war mittel, war auch ein Automatik. Sehr bequem muss man sagen uns ging auch ganz gut. Kein Vergleich allerdings zu meinem gechipten 1er. So ne Mühle mach ich platt mit meinem 2,0 der besser geht als ein 2,5er. 8) Fahrwerk recht weich wenn man M gewöhnt ist, Kurvenlage an Highway ramps geht so. Das mag auch an den recht kleinen Felgen und den somit dicken Reifen liegen. Komfortabel zum cruisen. In MIA fast ein Allerweltsauto. Die Dinger begegnen einem da öfter.
Hier noch mal bei schöner Sonne....
.....Und in netter Nachbarschaft.
Auf dem Weg zu unserem Resort auf Islamorada, Upper Matacumbe Key bemerkte ich ein Autotreffen eines lokalen Clubs. Gleich in die Eisen und pull over. Foto-Time..... Das Treffen fand in der Nähe der örtlichen Feuerwehr statt. Die hatten auch gleich mal ihre Engine aus dem Schuppen geholt.
Und dann kam da eine Reihe schicker Schätzchen jeglicher Coleur....
Der hier stand in Key West, abends an der Duval Street.
Landbullen. Miami Dade County Police
Der hat mir auch sehr gut gefallen. Den sollte man sich in 5 oder 10 Jahren noch mal anschauen.
Das waren die interessantesten Autos die mir da begegnet sind. Ich war ganz zufrieden Leider hat man nicht immer die Kamera schußbereit.
Den grünen ganz oben unter der Feuerwehr hab ich fahren sehen, oder besser fahren hören. Auf dem Weg hin hatte der mich überholt. Ich musste meine Scheibe hochfahren.
Wie schnell die Dinger so sind.....tja..... Ich hab mich oft gefragt ob die Besitzer der Autos da drüben eigentlich wissen was die Wagen so können.
65 -70 Meilen sind so um die 100-110 kmh. Das sind die Speedlimits auf den Highways. Dann ist Schluss. Hat auch seine angenehmen Seiten. Alle fahren da drüben ausserorts eigentlich meistens mit Tempomat. Das hat große Sicherheitsabstände zur Folge da man einfach zu faul wird zu bremsen sondern das am besten mit der Cruise Control macht. Alles sehr entspannt. Man wird in Zeitlupe überholt. Nachteil: Man fällt schnell auf wenn man es eilig hat.
Ich glaub die Hauptunfallursache da drüben ist einpennen, statt rasen. Ich hab auch zwei merkwürdige Unfälle auf schnurgerader Strasse gesehen, bei denen ich mir auch gedacht habe, dass man so was eigentlich nur mit einpennen hinbekommt.
Taumhaft schöne Wagen haste da geknipst, besonders gefallen mir die beiden Hot Rods, am schönsten finde ich das 57 Chevrolet Sportcoupe........ :typo_055:
Schön das es dir gefällt! Ich fand den schwarzen Lincoln Continental eigentlich am coolsten. Schon eine edle Karosse aber irgendwie auch nicht zu fett. Irgendwie stylisch.
Diesen gelben "Duke" Karren hätte man direkt mitnehmen können. 8900$ wollt er dafür haben, ohne runterhandeln. Sind 6500€ Geht ja eigentlich oder? Für bissi übern 10er hast n hier. Dann kämen aber sicher noch einige Euro Umbauten und so was dazu.
Nur was dann? Fahren kann man ja hier so was nicht..... Strudel im Tank sowie fragliche und langwierige Wertsteigerungen...
Wenn Uschi ihn auf Gas umrüsten lassen würde geht dat doch schon und mit Oldtimerzulassung vom Sound geht bei der Umrüstung ja nischst verloren. Nen guter Kumpel von mir hat einen Chevrolet 57 in der resturation, allerdings als 4 Türer. Echt ne fette Karre.