es gibt mal wieder eine Bausatzvorstellung. Habe mir mal die Fairey Rotodyne von Revell in 1:78 vorgenommen. Der Bausatz ist von 1961. Es ist eine Wiederauflage aus der alten Boxscale Reihe. Airfix hatte dieses Modell auch mal im Programme, allerdings 2 Jahre früher. Die Links am Schluss dieser Vorstellung zeigen das Modell. Man kann da recht deutlich einige Unterschiede erkennen.
Der Blattspitzenantrieb und die Decke der Passagierkabine zu sehen.
Das Panzerglas mit den typischen Verformungen. Rumpfausschnitt mit eingravierter Nieten- und Blechstruktur.
Die Sitzmöbel. Links für die Cockpitcrew (2x), rechts die Passagiersessel. Davon insgesamt 20 Stück.
Die Bordtoilette.
Altersbedingt ist natürlich eine Menge Nacharbeit fällig. Was besonders auffällt ist die Nieten- und Blechstruktur am Rumpf. Seitlich sind Blechstöße und Nietenreihen und auf der Ober- und Unterseite nur Blechstöße. Bei dickeren Teilen deutliche Sinkstellen. Und was noch interessant ist, es gibt keine erhabenen Strukturen am Modell.
Die Heckluke kann ebenso geöffnet dargestellt werden, wie auch die vordere Bordtür inkl. Stufen und Geländer. Zu sehen wäre dann das Frachtabteil mit ein paar Frachstücken, die auch beiliegen. Das Detaillieren, auch das der Bordtoilette, kann man sich natürlich sparen, wenn man die Option des zu öffnenden Rumpfes nicht wählt. Sonst kann man sich natürlich noch richtig austoben.
Und hier noch ein paar Links zu gebauten Modellen: