also als Erstes muss ich sagen, dass du mit dem Modell hier die Messlatte nach oben geschraubt hast.
Die Techniken, die du angewand hast, haben zu einem interessanten Ergebnis geführt. Ich kann zwar gerade mit Color-Modulation (?) noch wenig anfangen. Muss mich in die Materie noch etwas einlesen.
Was ich auch super finde, ist der abgenutzte Eindruck der weißen Markierungen am Turm. Absolut realistisch. So lange ich es nicht mindestens so gut kann, werde ich keine Kritik an deinem Modell anbringen. Ein Highlight, das gut in die russische Wochen passen würde.
Man kann natürlich immer noch was besser machen...
Aber das Ding ist doch einfach astrein.
Er hat hier konsequent einen Eisenbock dargestellt, der einfach schon ALLES mitgemacht hat.
Vor meinem inneren Auge sehe ich seine SU im nassen Herbst mit Dauerregen, im Winterkampf mit weisser Schlemmkreide überzogen und dann im kühlen Frühjahr mühsam wieder von der Besatzung auf "Frühling" geschrubbt.
So stelle ich mir eine SU vor, die im Frühjahr 45 auf die Seelower Höhen zurollte..
Dieser Eisenbock ist doch wie ein Buch....man muss es nur lesen wollen...
Und ein Modell soll doch "eine spannende Geschichte" erzählen..
Zitat von ratze40Ach...ihr alten Meckerbolzen....Man kann natürlich immer noch was besser machen...
Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Es hat hier aber glaub ich auch keiner geschrieben dass das Modell nicht gelungen ist . Aber wenn man besser werden will ist Kritk natürlich dein bester Freund. Wie du ja schon geschrieben hast: "Man kann immer etwas besser machen." Und viele wollen genau das. Ich habe z.B. sehr gerne auch Antworten die Fehler ansprechen. Und diese Anmerkungen müssen auch nicht unbedingt von "Profis" kommen. Auch wenn ein "Anfänger" sagt: "Das sieht komisch aus, passt für mich nicht!" finde ich das toll und nehm mir das zu Herzen und versuche mein Modell plausibler zu machen. Das Anmerken von "Fehlern", auch an Modellen die besser sind als die eigenen, ist hilfreich. Manchmal frage ich z.B. auch meine Feundin (die gar kenie Ahnung von Panzern hat) wie das und das aussieht... Also Leute...mehr Kritik...wir wollen ja besser werden.
Just my 2 Cent
PS: Ich weiss dass du es nicht so gemeint hast, aber das wollte ich schon länger loswerden und hier hat es dann ganz gut gepasst.
ZitatIch finde, dass die mittleren Laufrollen auf der Innenseite (da wo die Kettenzähne durchlaufen) auch verschmutzt sein müssten.
SO....das haste jetzt davon....
Der war gut!
Mal im Ernst Leute, es gibt bei jedem Modell was auszusetzen. Das bringt das Hobby nun mal mit sich und wenn ich ehrlich bin mag ich es garnicht wenn nur gelobt wird. Natürlich freut man sich über Lob und wer etwas anderes sagt der Lügt! Aber alles hat zwei Seiten und deshalb freue ich mich wenn ich auf Fehler hingewiesen werde. Diese Fehler sollte man dann auch nur einmal machen. Seit dieses Forum existiert habe ich enorm viel dazu gelernt und lerne jeden Tag dazu. Deshalb möchte ich mich bei allen bedanken die ihre Kommentare zu dem Modell abgegeben haben.
Schau mir deine Su immer wieder gerne an. Schönes Gerät und die Umsetzung mit der Alterung finde ich auch super. Baust du nochmal einen Russen oder bleibts ein Einzelstück?
Absolut genial, das Modell setzt wirklich Maßstäbe. Auch der Grad der Alterung passt meines Erachtens perfekt zu so einem russischen "Schlachtross", von mir volle Punktzahl!