da mein Tiger bald fertig ist wollte ich noch einen Panzer Bauen, den man OOB Bauen kann. Da kam mir der Tamiya Schüttelbausatz des Jagdpanzer IV richtig gelegen.
Den Bau habe ich am Montag im Kranken haus angefangen, das es ein sehr alter Bausatz ist, hat er noch an der unteren Wanne die Öffnungen für den Motorantrieb auf Batterie Basis. Die Öffnungen habe ich mit Plastikresten und Putty geschlossen.
Wie man sehen kann werde ich noch andere Panzer fertig machen.
Nach dem Lackieren, bessere Bilder gibt es bald bei Tageslicht.
Auch hier sind ober und Unterteil nur gesteckt bis zum Schluss, da der Bausatz keine Winkelspiegel hat, bekommt er welche aus der Restekiste. Die Schürzen habe ich mit einen Scharfen Skalpell getrennt.
ist schon erstaunlich was du alles im Krankenhaus zusammen stricken tust , sagen die netten Damen in weiß nichts dazu Noch mehr respekt davor habe ich, das du dich so einem alten Tamiya annimmst, ich habe mich komplett von diesen alten Tamiya-Teilen getrennt. Ich persöhnlich finde einfach nicht die Muße mich so einem alten Bausatz anzunehmen! Aber, da bin ich mir sicher, du wirst das Kind schon schaukeln
aus welchem Jahr ist der Bausatz denn? Mein letzter Tamiya mit den Batteriefächern war 30 Jahre alt.
Hi,
wenn ich mich nicht ganz irre müsste der Bausatz aus den 70 Jahren des letzten Jahrhunderts sein . Trotzdem macht der Bau Spaß, ist ebend in der OOB Version ein Schüttelbausatz .
Anfang etzten Jahres hab ich ein Sd.Kfz. 250 aus der Zeit gebaut. Mit Ätzis und ein paar anderen Zurüstteilen sieht der ganz manierlich aus.
Sag ich ja, aus den Bausätzen kann man was machen, wenn man nur will . Darum habe ich ja noch den alten Matilda Bausatz, Churchil Crokodil Bausatz zu Hause. Wie auch noch andere aus der Zeit .