dieser "Kleine" ist ein wirklich gelungener Bausatz des italienischen Kleinserienherstellers. Ich habe das Fahrzeug ohne Schrammen, als vom Chaffeur gepflegtes Stabsfahrzeug angedacht. Die separaten Türen waren natürlich der Anreiz dafür, wenigstens eine offen stehen zu lassen. Ein kleines bisschen Gerödel habe ich auch noch ins Innere gepackt. Ich hoffe, euch gefällt dieser kleine Bausatz so gut wie mir.
Hier nun die Bilder:
Wie immer sieht mancher Fusel oder die Rauheit des Lacks im Makrobild sehr übertrieben aus. Im Original kommt das Modell echt spitze rüber. Auf der GMM wollte mir nach einer Stunde ein Besucher das Modell schon abluchsen, aber ich konnte hart bleiben.
Hallo Thomas auch auf die gefahr hin das Ich mich hier wiederhole ...
Alle deine Modelle hier sind dir Granatenstark gelungen , damit meine Ich noch die Anderen drei die Du hier gepostet hast auch ! Mach weiter so udnd Ich freue mich schon auf deine nächsten Werke
Ich durfte den Kleinen ja auch schonmal im Original bewundern.. Ich bin so was von begeistert Das Modell ist dir mehr als gut gelungen, Thomas! Genau, wie deine anderen Modelle :typo_002:
ich habe da noch ein paar Bilder zum Einstellen für dieses Modell. Der Grund: Für die GMM Nürnberg habe ich einen kleinen Bilderrahmen als Mini-Vignette für das Modell gamacht und wollte es später zu anderen Italienern auf ein größeres Dio stellen. Chris und Günni waren der Meinung, dass das Modell für sich alleine besser wirkt, wenn vielleicht noch ne Figur dazu käme. So habe ich eine Figur der beiden beiliegenden diese Woche bemalt und dazu gestellt. So bleibt es nun als Mini-Dio stehen. Ich hoffe es gefällt euch. Figurenbemalung ist zwar nicht meine stärkste Seite im Modellbau, aber ohne fieses Makro ist die Figur direkt ansehnlich.
Der ist ja rattenscharf, geiel. Die Tipolino hiessen bei uns in der Schweiz "Tschingge-Rucksäckli". Tschingge war ein abfällige Abwandlung für italienische Gastarbeiter, deren Kinder ein Kinderspiel namens "Cinque" spielten. Ruchsäckli = kleiner Ruchsack.
Eine Figur zum Topolino zu stellen war eindeutig die richtige Entscheidung. Jetzt wirkt das Mini-Dio nochmal etwas besser. Wirklich sehr gut gelungen, gefällt mir nach wie vor ausgesprochen gut