Beim Warten auf ein Figurenset war mir so schön langweilig und ich hab mal eine Figur aus den Dragonset "German Grenadiers" #6057 angefangen. Zwei Figuren hab ich schon Gebaut und auf eine Stadt-Vignette gestellt, nun habe ich die Dritte gebaut.
Es ist mein Erstversuch von Eichenlaubtarn Herbst. Bitte nicht zu heftig sein Ich weiss er ist misslungen aber bei der nächsten Figur weiss ich jetzt wie! Auch das Mündungsfeuer und die Patronenhülsen hab ich zum ersten Mal gemacht.
Bemalt wurde alles mit Revell Aquacolour und Pinsel.
Ich hoffe euch gefällt's und wär echt nett wenn ich was dazu sagen würdet.
Das alles so dreckig aussieht liegt wohl am Schmutz, nicht am Tarn.
Hallo Thierry, jetzt mal nicht so bescheiden. Sieht doch toll aus und die Idee mit dem Mündungsfeuer finde ich klasse. Ist bei dem Mündungsfeuer vielleicht etwas zu viel des Guten, aber kein richtiges Problem. Man könnte einfach etwas von der Watte wegnehmen und dann sieht es bestimmt noch besser aus. Und wenn du jetzt weißt, wie du die Tarnung noch besser hinbekommst, dann bist du ja auf dem richtigen Weg. Learning by doing
wenn du keine draht hast dann nimm einfach ein Stück von den Plastik Resten von Bausätzen (so ein längliches teil ) und halt ein feuerzeug kurz drunter und dann schön gleichmassig dran ziehen und es lassen sich beliebig dicke "plastikdrähte" herstellen 8)
Ist schon echt super geworden. Ich lass die Finger von Figuren, weil ich nicht so gerne lebendige Modelle baue. Aber da ist deiner schon echt super. Und falls ich dann doch mal ne Figur baue werde ich auch auf jeden Fall so, wie du, das mündungsfeuer machen.
Aber an deiner Stelle würde ich mir auch auf jeden Fall noch einen Kompressor von Güde im Internet kaufen. Bei Ebay habe ich meinen auch her und der ist sein Geld echt wert. Damit sieht alles doch immer viel ordentlicher und sauberer aus.
Und den Tipp von swimstar93 würde ich auf jeden Fall anwenden. Beim ersten mal ist es immer schwieriger aber mit der Zeit bekommt man das ziehen für die richtige Dicke raus