Frage: An meiner Matilda möchte ich den Bausatz-Zusatztank pimpen und etwas realistischer darstellen. Sprich, er soll leicht zerbeult werden. Wie man ihr das ?
also entweder du scratchst einen neuen Tank am besten aus Fresspackalu der lässt sich dann super verbeulen oder du musst vorsichtig mit Hitze ( Flamme oder so ) arbeiten um das Plastik leicht zu erweichen und verbeulst es dann ist aber viel übung nötig um das Plastik real verbeult aussehen zu lassen
Hallo, nun die zwei üblichen Varianten wurden bereits erwähnt. Das Passt für die Tanks.
Für Beulen im Karroserieblech , zb auf der Motorhaube eines Trucks oder Kotflügel verwende ich die Kippen Methode. Eine Glimende Zigarrete vorichtig an die stelle bringen und dann aufs mdell drücken wenn es durch die Strahlungswärme etwas weich geworden ist. das gibt Prima Steinschläge. Für die Fässer aber eher nicht so geeignet, da die doch aus dickerem Blech waren.
Also die folgende Methode stammt nicht von mir und ich habe sie auch selbst noch nicht probiert.
Man kann einfache handelsübliche Alufolie aufkleben und vor dem trocknen die Beulen etc. leicht eindrücken und dann trocknen lassen. ist aber wie gesagt nicht von mir ausprobiert. Einfach mal auf einen Stück alten Plastik probieren.
Noch eine Version. Mölle hat sie bei seinem Opel Blitz angewandt. Du schneidest ein Stück Kunststoff aus und ersetzt es durch Alufolie. Hier die Anleitung
Oder du feilst einfach mit einer Rundfeile kleine Ovale "Löcher" rein.
ich habe auch noch eine Möglichkeit, die ich mal in einem anderen Forum gesehen habe:
Aluteil (Sowas wo der Italiener sein Essen drin bringt) zurecht drücken bis die Beule deinem Geschmack entspricht. Dann erhitzen und an die gewünschte Stelle am Modell drücken. Quasi ein Beulen-Stempel. Habe es selbst nie probiert weil Flugzeuge selten Beulen haben
Aber auch hierfür findet sich bestimmt ein Stück in der Restekiste zum ausprobieren.