hier möchte ich euch mal den Vorgänger meiner Hornet zeigen. Diese Modell habe ich gebaut von Januar 2009 bis Juni 2009. Zu Grunde gelegt wurde der Bausatz der AH-1 W NTS von Acadamy, Interieur-Set, Exterieur-Set und Detailset für die TOW´s von Eduard. Weiterhin habe ich das Cockpit und das Triebwerk, soweit es möglich war, verkabelt. Weiterhin wurde der Infrarot-Jammer mit Pailetten und Folie verfeinert um näher ans Original zu kommen.
Lackiert wurde komplett mit den Farben von Gunze / Hobby Color. Gealtert wurde die Cobra komplett mit Pastellkreide.
Alles in allem ein schöner Bausatz aus dem man eine Menge rausholen kann.
Hi Raptor, schön, dass hier mal wieder ein Heli vorgestellt wird. Den haste aber toll hinbekommen, da sieht man, dass da ganz schön Arbeit in dem Hubschraubschraub drinsteckt :green_001: :green_137: Ein Hingucker, und zwar rundherum. Cockpit, Motor, Lackierung bis hin zu den Waffensystemen: TOP
vielen Dank. Zwischendurch hat mich die Cobra aber auch ganz schön genervt bzw. sie hat ein wenig rumgezickt. Die kanzel wollte nicht 100 % passen, die Einstiegsluken passen erst recht nicht...
Aber so sieht sie auch nicht schlecht aus, auch wenn ich normal keine Modelle mit offenen Kanzeln baue.
Eine weitere Cobra, wie schön Ich hab die AH-1W ja auch vor einiger Zeit gebaut mit den gleichen Sets. Der BS hat so seine Schattenseiten (insbesondere die Glasteile ), bietet aber doch eine gute Ausgangsposition. Respekt, dass du dich an die Tow werfer von Eduard gewagt hast. Die hatte ich links liegenlassen Bis auf ein paar kleine Unsauberkeiten ein klasse Modell! Vorallem der Lack und die dezente Alterung gefallen mir!
Tolles Modell :typo_023:
P.S. Ist's absicht das einige Bilder doppelt drin sind?!
Die Teile für die TOW´s waren auch eine schöne FUmmelarbeit. Hat aber trotzdem Spaß gemacht. Dafür hab ich die Sandfilter weggelassen, die du angebaut hattest.
Ist Absicht, dass das eine oder andere Bild doppelt dabei ist bzw. schauts nur so aus. Der Winekl ist immer ein bissl anders.