Moin, anderes Forum schon, hat aber nichts mit Modellbau zu tun. Die rätseln da schon seit Tagen, und ich dachte, ich frag euch mal. Bist du auch in diesem Forum?
Ich würde mal tippen, dass der Pfeil keine besondere Bedeutung hat. Ist einfach ein zusätzliches Staffel-Emblem oder änliches. So wie die Wespen auf den Bf-110 oder die Haifischmäuler auf amerkanischen P-40.
Genau weiß ich es aber auch nicht. Ich werde aber auch nochmal anfangen zu lesen
Nein Bernd ich bin da nicht angemeldet, aber ich hab den Weisen aus dem Googleland nach dem lesen deines Beitrages bemüht und bin prompt da gelandet
Bisher habe ich nur rausgefunden das wohl alle 162er diesen roten Pfeil hatten. Deren Form ist aber unterschiedlich. Mal war der Winkel vorne in Dreiecksform und mal nach hinten gebogen.
Vergleiche hierzu die Rote 2, WkNr.120227 und die weiße 23, WkNr.120230. Von daher vermute ich nicht das es sich um ein Staffelemblem handelt, das wäre dann sicherlich einheitlich. Dafür wurden sogar Schablonen verwendet. Wenn dem so sei wäre der Pfeil in der gleichen Form.....
toll Bernd nun hast du mir was aufgetischt was ich unbedingt wissen will
Ich denk mal das es sich wohl auch um Staffel Abzeichen handeln könnte. Die Markierungen in den Reichsfarben an der Nase von manchen Maschinen, waren ja auch Markierungen bzw. Erkennungsmerkmale für Kommandanten-Maschinen.
Oder vielleicht doch ein Hinweis auf die Antenne. Auf jedenfall siehts gut aus
Ich hab die Vermutung das es sich hierbei auch um eine Fortführung von heraldischen Merkmalen aus dem WK I handeln könnte. So eine Art Weiterführung von Traditionen. Is nur ne Vermutung erst mal....
auf dem folgenden Bild gibts dazu sogar noch eine schwarz/weiss/rote Nase. Ein weiteres Indiz.