ich brauche mal wieder eure Hilfe. Nachdem ich meinen Königstiger ja ziemlich versaut habe bin ich nun dabei mein Sd.Kfz. 10/4 zu brushen und es hat alles auch ganz gut geklappt, bis auf das washing. Die Fugen an dem Fahrzeug sind so dünn, dass die Farbe da nicht hineinfließen will. (Farbe war 1:5 verdünnt) Wie genau habt ihr das gemacht? Ich habe mit Acrylfarbe gehighlightet und gefiltert und das washing sollte laut Guide mit Email- oder Ölfarbe gemacht werden...
Ich hab die mit Terpentinersatz verdünnt. Hab gerade erstmal die versauten Fugen wieder gereinigt.
Wenn ich das jetzt nochmal probiere, wie muss ich da vorgehen?
Ich verdünne doch die Farbe und trage sie mit einem ganz dünnen Pinsel auf die Fugen auf, oder? Und dann wischt man mit einem, mit Terpentinersatz getränkten, Tuch hinterher... Aus logischer Sicht ergibt das doch gar keinen Sinn da das Terpentin doch auch die farbe aus den Fugen holen würde, oder nicht?
Zunächst, muss die Lackierung RICHTIG trocken sein, oder sogar mit KLarlack beschichtet sein. Erst wenn du das eine, oder das andere gamacht hast, kannst du mit dem Washing beginnen. Hintergrund ist, dass dir sonst der Terpentinersatz die Farbe ablöst (so geht auch die Farbe aus den Fugen).